Dear Ijeawele, or a Feminist Manifesto in Fifteen Suggestions

Autor/en: Chimamanda Ngozi Adichie
CHF 15.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar
+ -

When Chimamanda Ngozi Adichie received a letter from an old friend asking for advice on raising her baby girl as a feminist, it set in motion a response comprised of fifteen suggestions for leading young girls towards free and happy lives. Matters advised on here by the "Americanah" author include choices of toys, assumptions about who should make dinner, and the importance of maintaining agency over career decisions. The overall effect proves to be not only a valuable resource for parents, but an important outlining of principles for the feminism of a generation.

ISBN: 978-0-00-827570-9
GTIN: 9780008275709
AutorNgozi Adichie, Chimamanda
VerlagHarper Collins
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2018
AusgabekennzeichenEnglisch
MasseH17.5 cm x B12.0 cm x D0.6 cm 70 g

Über den Autor Chimamanda Ngozi Adichie

Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für 'Americanah' erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman 'Blauer Hibiskus' war für den Booker Prize nominiert, 'Die Hälfte der Sonne' erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk 'We should all be Feminists' verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. Auf Deutsch liegt der Text im FISCHER Taschenbuch vor: 'Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories'. Zuletzt erschienen im FISCHER Taschenbuch 'Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden' (2017) und bei S. FISCHER 'Trauer ist das Glück, geliebt zu haben' (2021). 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis 'Das Glas der Vernunft' verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für 'Blauer Hibiskus'. Im März 2025 erschien Adichies lang erwarteter neuer Roman 'Dream Count', der auf der Longlist für den renommierten Women's Prize for Fiction 2025 steht. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.

Weitere Titel von Chimamanda Ngozi Adichie

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten