Band 1
Kartonierter Einband (Kt) | 1979
Band 11
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 12
Kartonierter Einband (Kt) | 1984
Band 13
Kartonierter Einband (Kt) | 1984
Band 14
Kartonierter Einband (Kt) | 2013
Band 15
Kartonierter Einband (Kt) | 1985
Band 16
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 17
Kartonierter Einband (Kt) | 1986
Band 18
Kartonierter Einband (Kt) | 1987
Band 2
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 20
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 22
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 23
Kartonierter Einband (Kt) | 1986
Band 25
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 3
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 5
Kartonierter Einband (Kt) | 2012
Band 6
Kartonierter Einband (Kt) | 1981
Band 7
Kartonierter Einband (Kt) | 1982
Band 8
Kartonierter Einband (Kt) | 1982
Band 9
Kartonierter Einband (Kt) | 1983
Über den Autor Helmut Kromrey
UProf. i.R. Dr. Helmut Kromrey, bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie und Methodenlehre an der Freien Universität Berlin; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bildung und Beruf, Medien, Stadt, Wissenschaftstheorie und empirische Forschung, Evaluation.Prof. Dr. Jochen Roose ist Professor für Sozialwissenschaften am Willy Brandt Zentrum für Deutschland- und Europastudien der Universität Wroclaw, Polen. Seine Forschungsthemen sind Partizipation, Europäisierung und Methoden der empirischen Sozialforschung.Prof. Dr. Jörg Strübing forscht und lehrt zu qualitativ-interpretativen Methoden der empirischen Sozialforschung an der Eberhard Karls Universität Tübingen.