Disgrace

A BBC Radio 4 Good Read
CHF 19.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar
+ -

**A BBC RADIO 4 GOOD READ**
'A great novel by one of the finest authors writing in the English language today' The Times

After years teaching Romantic poetry at the Technical University of Cape Town, David Lurie, middle-aged and twice divorced, has an impulsive affair with a student.

The affair sours; he is denounced and summoned before a committee of inquiry. Willing to admit his guilt, but refusing to yield to pressure to repent publicly, he resigns and retreats to his daughter Lucy's isolated smallholding.

For a time, his daughter's influence and the natural rhythms of the farm promise to harmonise his discordant life. But the balance of power in the country is shifting. He and Lucy become victims of a savage and disturbing attack which brings into relief all the faultlines in their relationship.


**A BBC BETWEEN THE COVERS BIG JUBILEE READ PICK**
**One of the BBC's 100 Novels That Shaped Our World**


B-Format Paperback
ISBN: 978-0-09-928952-4
GTIN: 9780099289524
Autor Coetzee, J.M.
Verlag Random House UK
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 224 S.
Ausgabekennzeichen Englisch
Abbildungen B-format paperback
Masse H19.9 cm x B13.0 cm x D1.5 cm 161 g

Über den Autor J.M. Coetzee

J. M. Coetzee, der 1940 in Kapstadt geboren wurde und von 1972 bis 2002 als Literaturprofessor in seiner Heimatstadt lehrte, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Booker Prize, 1983 für »Leben und Zeit des Michael K.« und 1999 für »Schande«. 2003 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Coetzee lebt seit 2002 in Adelaide, Australien. Literaturpreise: u.a.: Lannan Literary Award 1998, Booker Prize 1983 (für »Leben und Zeit des Michael K«.), Booker Prize 1999 (für »Schande«), Commonwealth Writers Prize 1999 (für »Schande«), 'Königreich von Redonda-Preis' 2001, Literaturnobelpreis 2003 Reinhild Böhnke wurde 1944 in Bautzen geboren und ist als literarische Übersetzerin in Leipzig tätig. Sie ist Mitbegründerin des sächsischen Übersetzervereins. Seit 1998 überträgt sie die Werke J. M. Coetzees ins Deutsche, außerdem hat sie u.a. Werke von Margaret Atwood, Nuruddin Farah, D.H. Lawrence und Mark Twain ins Deutsche übertragen.

Weitere Titel von J.M. Coetzee

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten