Ein Baum kommt selten allein

Autor/en: Elisabeth Etz
Was du schon immer über Bäume wissen wolltest
CHF 35.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Worüber sprechen Bäume, wenn sie allein sind? Wer wohnt eigentlich sonst noch in und auf einem Baum? Und was bitte ist ein Wurzeltelefon? Bäume sind die ältesten Wesen unserer Erde, ohne sie könnten wir nicht leben. Bäume sind Wohnort und Heilquelle, sie geben uns Holz und Nahrung, sie kühlen und beruhigen uns, trotzdem gehen wir nicht gerade behutsam mit ihnen um. Elisabeth Etz und Nini Spagl nehmen euch mit diesem humorvollen Buch mit auf Entdeckungsreise von der Wurzel bis zur Krone. Schon gewusst, dass Bäume auch auf Süßes stehen und sich um ihre Kinder und Großeltern kümmern? In diesem Buch erfahrt ihr nicht nur, was die Bäume so besonders macht, sondern auch, was eine Eiche mit Tinte zu tun hat, was ihr für die Bäume tun könnt und wie man ein Baumgedicht schreibt. Ein Buch, das die Fantasie ankurbelt und Leseabenteuer für Groß und Klein garantiert!

ISBN: 978-3-7011-8234-3
GTIN: 9783701182343
AutorEtz, Elisabeth / Spagl, Nini
VerlagLeykam
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe152 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenZeichnungen, farbig
MasseH27.5 cm x B20.5 cm 698 g
Auflage2. A.

Über den Autor Elisabeth Etz

Elisabeth Etz, lebt in Wien. Im Germanistikstudium hat sie erfahren, dass ihr Nachname auf Mittelhochdeutsch ¿Weideland¿ bedeutet - was aber nicht der einzige Grund ist, warum sie vom Boden und seinen Lebewesen fasziniert ist. Wenn sie nicht gerade Bücher schreibt, unterrichtet sie Deutsch als Zweitsprache.

Weitere Titel von Elisabeth Etz

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten