Wecken Sie bei Ihren Kindern die Freude am Singen und Musizieren mit unserem neuen Lehrmittel, das von einem kompetenten und erfahrenen Autorenteam in der Praxis entwickelt und erprobt wurde. Weil Kinderlieder häufig sprachlich, musikalisch und rhythmisch sehr komplex sind, enthält dieses Lehrmittel bewusst einfache, klare und reduzierte Lieder. Damit wird es für alle Kinder möglich, mit Freude und Erfolg zu singen und zu musizieren.
Die 16 Lieder besingen Alltagsthemen wie das Begrüssen, Zählen, Geburtstagfeiern oder die Wochentage – oder beziehen sich auf die Natur und die Jahreszeiten. Alle Lieder sind in Standardsprache konzipiert, damit das Singen auch für fremdsprachige Kinder möglich ist. Zudem gibt es von 4 Liedern eine zusätzliche Mundart-Variante.
Das Singen ist der Ausgangspunkt: Von jedem Lied gibt es ein sorgfältig aufbereitetes Notenblatt (A4), wobei die Notenköpfe in den bekannten Boomwhackers-Farben gedruckt sind. Zudem gibt es pro Lied ein Hinweisblatt für die Lehrperson mit Erklärungen und Tipps. Sie singen, üben und festigen die Lieder mit Ihrer Klasse im Alltag und bei passenden Gelegenheiten.
Sobald das Singen gelingt, kann das Musizieren geübt werden. Hierzu eignen sich die Instrumente Keyboard, Klangstäbe, Streichpsalter, Melodika und Kalimba. Wenn Sie die Töne auf den Instrumenten mit Farbstickern in den Boomwhackers-Farben bezeichnen, können die Kinder mit den Notenblättern selbstständig üben. Als Anschauungsmaterial für Sie als Lehrperson – und als Lernhilfe für die Kinder – gibt es zu jedem Lied kurze Videos, in denen die Melodien mit den Instrumenten Keyboard, Klangstäbe und Streichpsalter gespielt werden. Die Videos sind per QR-Codes verlinkt und können einfach abgespielt werden.
Damit das Üben gelingt und die Kinder motiviert bleiben, steht ein Übepass zur Verfügung: Sobald ein Kind ein Lied mit einem Instrument 12 Mal geübt hat, erhält es eine Belohnung in Form eines Stickers oder Stempels.
Durch die Verwendung der Standardsprache eignen sich die Lieder besonders gut für den DaZ-Unterricht – und sind in diesem Sinne im ganzen Zyklus 1 verwendbar. Nutzen Sie diese Kraft der Musik für eine lustvolle und abwechslungsreiche Sprachförderung! Als weitere Unterstützung in diesem Bereich enthält das Lehrmittel einen Link zu einem Webshop, wo Sie zu den Liedern konzipierte Zusatzmaterialien wie Wimmelbilder oder Wortschatzkarten beziehen können (kostenpflichtig). Als Beispiel ist ein Wimmelbild im Lehrmittel enthalten.