Konfliktfähigkeit fördern

Autor/en:
Mit Geschichten und Rollenspielen Konflikte lösen und wertschätzend kommunizieren
CHF 54.80

Mit diesen 48 Logicals trainieren die Kinder das sinnentnehmende Hören und -Lesen. Enthalten sind dreifach differenzierte Rätsel in vier verschiedenen Kategorien: Logicals zum Hören mit Audio-Dateien, Logicals zum Ausmalen, Logicals zum Legen, Logicals zum Ausfüllen.

Kleine Teams lesen und bearbeiten gemeinsam die Geschichten. Gezielte Fragen und Rollenspiele sensibilisieren die Kinder und fördern die Gemeinschaft. Die Geschichten setzen sich mit folgenden Themen auseinander: Mobbing, Gruppenzwang, Emotionale Erpressung, Dazugehören wollen, Zwischen zwei Stühlen sein, Schummelei und Von sich ablenken.

Die Erzählungen enden offen mit einem moralischen Problem, das die Frage aufwirft, wie die Protagonistinnen und Protagonisten reagieren und für welches Verhalten sie sich entscheiden werden. Die Kinder nehmen den Inhalt der Geschichten unter die Lupe und reflektieren als Gefühlsdetektiv*innen das Verhalten der Hauptfiguren. Im Rollenspiel werden sie zum Nachempfinden aufgefordert und können ihre gewählten Strategien überdenken.

Neben den Ablaufkarten, dem Leitfaden Bewertungsrunde sowie dem Leitfaden Rollenspiel, einer Storyboardvorlage, Rückmeldekarten und Urkunden finden Sie im Anhang weiterführende Materialien, um die sozialen Kompetenzen zu fördern. Die Plakate Verhaltens- und Kommunikationsregeln und Gewaltfreie Kommunikation sowie die Bildkarten Strategien bei einem Konflikt und Zauberworte können im Schulzimmer oder im Schulhaus aufgehängt werden und veranschaulichen Regeln und Möglichkeiten für ein harmonisches Zusammenleben in der Klasse, im Schulhaus oder auf dem Pausenplatz. Das Arbeitsblatt Ich-Botschaften ist eine wertvolle Gedankenstütze für eine wertschätzende Sprache.

Inhalte des Lehrmittels:

  • Kopiervorlagen zu den einleitenden Themen: Ein Streit entsteht, Mein letzter Konflikt, Das Eisbergmodell, Lösungen bei einem Konflikt
  • Einheiten zu den Themen: Ein wichtiges Spiel (Zwischen zwei Stühlen sein), Die gefälschte Unterschrift (Schummelei), Mutprobe im Freibad (Gruppenzwang), Sophia hat ein Geheimnis (Mobbing), Eine heimliche Botschaft (Von sich ablenken), Der neue Schüler (Emotionale Erpressung), Die coole Clique (Dazugehören wollen)
  • Material im Anhang: Ablaufkarten, Leitfaden Bewertungsrunde, Leitfaden Rollenspiel, Storyboard, Verhaltens- und Kommunikationsregeln, Gewaltfreie Kommunikation, Ich-Botschaften, Strategien bei einem Konflikt, Zauberworte, Rückmeldekarten, Urkunde

Über diese Schweizer Ausgabe
Wir haben dieses Lehrmittel aus Deutschland für Sie umfassend überarbeitet und auf den Lehrplan 21 angepasst. Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Sofort einsetzbar im Unterricht
  • LP21-konform
  • Inhaltlich und sprachlich helvetisiert
ISBN: 9783036705286
Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten