Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit

Autor/en: Volker Surmann
CHF 22.50
+ -

Leon Hertz ist der dritte Leon in seiner Klasse und damit allein schon ein total unauffälliger Normalo. Denkt Leon. Doch Rouven hat ihn bemerkt und hilft ihm sogar bei seinem Referat in Ethik über Tod und Trauer. Leon ist heilfroh, Unterstützung zu bekommen, denn er hat sich nicht das leichteste Thema ausgesucht: Er möchte über das Unfallkreuz von Lukas sprechen, einem jungen Fahrradfahrer, der an dieser Stelle vor ein paar Jahren von einem Lkw erfasst und tödlich verletzt wurde. Aber nicht nur das Referat bereitet Leon schlaflose Nächte, auch seine Stimmungstiefs beschäftigen ihn sehr. Ist das noch normal, oder ist er schon depri light? Und warum ist Rouven überhaupt so erpicht darauf, Zeit mit ihm zu verbringen? Steht er etwa auf ihn?

ISBN: 9783958542112
GTIN: 9783958542112
AutorSurmann, Volker
Verlagmixtvision Medienges.mbH
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe217 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH21.0 cm x B14.2 cm x D2.4 cm 378 g

Über den Autor Volker Surmann

Volker Surmann ist Autor, Satiriker und Exil-Ostwestfale in Ostberlin. Er stand zwanzig Jahre als Kabarettist und Comedian auf der Bühne und ist nach wie vor einer der Hausautoren des Berliner Kabaretts "Die Stachelschweine". Er schrieb für diverse TV-Comedyformate (z.B. "Mensch Markus", "Was guckst Du?") und rechnete in seinem ersten Roman "Die Schwerelosigkeit der Flusspferde" (2010) mit dem Comedybusiness ab. 2012 erschien seine Geschichtensammlung "Lieber Bauernsohn als Lehrerkind", 2014 sein zweiter Roman "Extremely Cold Water". Er schreibt Beiträge für das Satiremagazin "Titanic", Kolumnen für das queere Hauptstadtmagazin "Siegessäule" und betreibt seit 2011 den Berliner Satyr Verlag für Humor und Satire. Seit 2003 liest er jeden Donnerstag bei der Berliner Vorlesebühne "Brauseboys" und tritt regelmäßig bei Poetry Slams in ganz Deutschland auf.

Weitere Titel von Volker Surmann

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten