Optimierung

Ein interdisziplinäres Handbuch
CHF 129.00
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
+ -
Dieses interdisziplinäre Handbuch rekonstruiert Optimierung als ein Phänomen, das konstitutiv in aktuelle Entwicklungen der Gegenwart eingeschrieben ist. Denn es erscheint kaum mehr möglich, nicht optimieren zu wollen oder zu können. Das gilt für die Arbeit an sich selbst, die Verbesserung des Anderen und die Perfektionierung der Welt. Optimierung verspricht messbare Steigerungen von Effektivität und Effizienz sowie eine Erweiterung der Reichweite von Einfluss und Macht. Sie wirft aber auch Fragen der Instrumentalisierung, der Verdinglichung und Entfremdung sowie Fragen nach Grenzen und Unverbesserlichkeiten auf. Ohne eine Auseinandersetzung mit der Idee der Optimierung lässt sich eine moderne Humanwissenschaft heute nicht mehr konzipieren.
ISBN: 978-3-662-67306-5
GTIN: 9783662673065
Autor Dederich, Markus (Hrsg.) / Zirfas, Jörg (Hrsg.)
Verlag Metzler-Pöschel
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 443 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen XIV, 443 S.
Masse H25.4 cm x B17.8 cm
Auflage 1. Aufl. 2024

Über den Autor Markus (Hrsg.) Dederich

Markus Dederich ist Professor für Allgemeine Heilpädagogik - Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation an der humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften.

Weitere Titel von Markus (Hrsg.) Dederich

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten