Phänomenologien der Identität

Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen
CHF 86.35
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -
Das Buch eröffnet eine neue Sicht auf das Phänomen Identität. Es diskutiert Identität weniger als ein fest umrissenes Konzept oder Modell, sondern als ein phänomenologisches Prisma, ein problematisierendes Diskursfeld. Es nimmt damit Fragen nach individueller, geschlechtlicher, kollektiver und kultureller Identität auf - also jene Fragen, die heute in der Diskussion sind."Die Diversität, Heterogenität und Pluralität der Analysen machen das Buch zu einem reichhaltigen, diversifizierenden [...] Lektüregegenstand, da sich der Gegenstand mit jeder neuen, anderen Perspektive verändert. Die nun vorliegenden Studien überschreiten binäre Codierungen und eine 'entweder-oder'-Logik; sie verschreiben sich [...] einer 'sowohl-als-auch'-Logik, die keine Berührungsängste mit Nachbardisziplinen kennt. Das Buch bietet [...] eine lohnenswerte und spannende Lektüre und macht aktuelle Problemstellungen um Identität - im und über das erziehungswissenschaftliche Diskursfeld hinaus - diskutierbar." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 06/2008
ISBN: 978-3-8100-4018-3
GTIN: 9783810040183
Autor Jörissen, Benjamin / Zirfas, Jörg
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 276 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen Paperback
Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D1.6 cm 361 g
Auflage 2007

Über den Autor Benjamin Jörissen

Lehrt Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Lehrt Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Weitere Titel von Benjamin Jörissen

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten