Schön wie die Acht

Autor/en: Nikola Huppertz
CHF 15.50
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Lieferbar in 48 Stunden
+ -

Malte liebt Zahlen und trainiert unermüdlich für die Mathe-Olympiade, die er unbedingt gewinnen will. Bis seine 16-jährige Halbschwester Josefine in sein Leben platzt. Sie eckt überall an, schwänzt die Schule und macht Malte das Leben schwer - wie soll er so vernünftig lernen? Zu allem Überfluss taucht auch noch Lale in seiner Mathe-AG auf. Sie ist nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrentin, sondern auch noch »schön wie die Acht« und bringt ihn völlig durcheinander. Als es ihm zu viel wird und er die Olympiade hinschmeißen will, ist es ausgerechnet Josefine, die ihm den Kopf wieder geraderückt.

ISBN: 978-3-407-81347-3
GTIN: 9783407813473
AutorHuppertz, Nikola / Jung, Barbara (Illustr.) / Jung, Barbara (Zeichn.)
VerlagBeltz Julius
EinbandKartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr2024
Seitenangabe239 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
MasseH18.8 cm x B12.7 cm x D1.5 cm 236 g
Auflage1 A. Lizenzausgabe

Über den Autor Nikola Huppertz

Nikola Huppertz wurde 1976 in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur studierte sie Violine an der Folkwang-Hochschule Essen/Duisburg und Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach den Geburten ihrer beiden Kinder begann sie mit dem Schreiben. Ihre Arbeiten wurden in diverse Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Bei Hanser erscheint 2025 ihr Bilderbuch Wie war's heute?, illustriert von Susanne Straßer. Nikola Huppertz lebt als freie Autorin in Hannover.Susanne Straßer, geboren 1976 in Erding, studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Illustration an der Fachhochschule München, danach absolvierte sie ein Masterstudium in London. Heute lebt sie mit ihrer Familie in München und arbeitet freiberuflich als Illustratorin und Autorin. Bei Hanser erscheint 2025 Nikola Huppertz' Bilderbuch Wie war's heute? mit ihren Illustrationen. Auch für Lesen ist doof (Text: Nils Freytag und Silke Schlichtmann, 2023) und das zugehörige Postkarten-Set (2024) hat sie eine Illustration erstellt.

Weitere Titel von Nikola Huppertz

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten