Schlüsselwerke der Identitätsforschung

CHF 107.40
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
+ -
Identität ist in der Moderne kein Geschenk, sondern eine Aufgabe. Die andauernde Debatte im Alltag und in den Wissenschaften zeigt, dass diese Aufgabe noch immer nicht leicht zu bewältigen ist, denn Identität muss immer noch aufgebaut, bewahrt und verteidigt werden. Der Band umfasst die wichtigsten Beiträge der Debatte um Identität im 20. Jahrhundert von Sigmund Freud bis zu Homi K. Bhabha. Die hier dargestellten Theoretiker der Identitätsforschung stellen für die Arbeit am Selbst die notwendigen analytischen und programmatischen Hilfsmittel zur Verfügung. Diese 'Schlüsselwerke' sind ein Buch für alle Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen, die sich theoretisch und praktisch mit Identitätsfragen und Identitätskonzepten aus pädagogischer, soziologischer, psychologischer und philosophischer Perspektive auseinander setzen wollen.
ISBN: 978-3-531-15806-8
GTIN: 9783531158068
Autor Zirfas, Jörg (Hrsg.) / Jörissen, Benjamin (Hrsg.)
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 332 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.0 cm x B14.8 cm x D2.1 cm 483 g
Auflage 2010

Über den Autor Jörg (Hrsg.) Zirfas

Dr. Markus Dederich ist Professor für Allgemeine Heilpädagogik mit dem Schwerpunkt Theorie der Heilpädagogik und Rehabilitation an der Universität zu Köln.Dr. Jörg Zirfas ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln.

Weitere Titel von Jörg (Hrsg.) Zirfas

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten