Theo und Marlen auf der Insel

Autor/en: Peter Stamm
Einfach Lesen lernen
CHF 15.50
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Lieferbar
+ -

Robinsonade auf der Verkehrsinsel

»Wie spielt man Robinson?«, fragt Theo. 
»Man ist auf der Insel«, sagt Marlen, »und kommt nicht mehr runter.«
»Und dann?«, fragt Theo. 
»Dann wartet man achtundzwanzig Jahre, und dann kommt ein Schiff.«
»Wie lange sind wir schon hier?«, fragt Theo. 
»Zehn Minuten«, sagt Marlen. 

Theo wünscht sich jemanden zum Spielen. Da taucht Marlen auf. Sie lässt sich nicht wieder wegwünschen. Und sie nimmt Theo mit auf eine unglaubliche Reise. Unterwegs treffen sie Motorhaie und Quallenufos auf Verkehrsinsel, pflanzen Butterbrotbäume und bestellen mit Rauchzeichen Robinsonpizza. Dabei scheint der Eiermond, sie pupsen lustige Melodien und fliegen schließlich mit einem Heißluftballon nach Hause. 

Einfach Lesen lernen:

  • 2. Lesestufe: kurze Sätze, große Schrift
  • Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern
  • Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen
  • Fantasievolle und federleichte Geschichte


Bestsellerautor Peter Stamm entführt mit seinem ersten Kinderbuch Leseanfänger*innen auf eine aufregende Reise. Bestechend leicht, klar und reduziert erzählt, trifft die Geschichte mitten ins Herz. Und zeigt, dass auch die ödeste Verkehrsinsel zum Abenteuerschauplatz werden kann, solange der Fantasie keine Grenzen gesetzt werden.

"Die Bilder von Susanne Göhlich passen ganz wunderbar zu dieser humorvollen und spannenden Geschichte."

ISBN: 978-3-551-69033-3
GTIN: 9783551690333
AutorStamm, Peter / Göhlich, Susanne (Illustr.)
VerlagCarlsen
EinbandFester Einband
Erscheinungsjahr2023
Seitenangabe80 S.
AusgabekennzeichenDeutsch
AbbildungenFarbig illustriert
MasseH21.5 cm x B16.0 cm x D1.5 cm 301 g
Auflage1 A. Auflage
ReiheTheo und Marlen

Alle Bände der Reihe "Theo und Marlen"

Über den Autor Peter Stamm

Peter Stamm, geboren 1963, studierte einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie und übte verschiedene Berufe aus, u.a. in Paris und New York. Er lebt in der Schweiz. Seit 1990 arbeitet er als freier Autor. Er schrieb mehr als ein Dutzend Hörspiele. Seit seinem Romandebüt 'Agnes' 1998 erschienen sechs weitere Romane, fünf Erzählungssammlungen und ein Band mit Theaterstücken, zuletzt die Romane 'Weit über das Land', 'Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt', 'Das Archiv der Gefühle' und zuletzt 'In einer dunkelblauen Stunde' sowie die Erzählung 'Marcia aus Vermont'. Unter dem Titel 'Die Vertreibung aus dem Paradies' erschienen 2014 seine Bamberger Poetikvorlesungen sowie 2024 die Züricher Poetikvorlesungen 'Eine Fantasie der Zeit'. 'Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt' wurde mit dem Schweizer Buchpreis 2018 ausgezeichnet. Literaturpreise: Rheingau Literatur Preis 2000 Bodensee-Literaturpreis 2012 Friedrich-Hölderlin-Preis 2014 Cotta Literaturpreis 2017 ZKB-Schillerpreis 2017 Solothurner Literaturpreis 2018 Schweizer Buchpreis 2018

Weitere Titel von Peter Stamm

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten