Verkehrseignung - Berufskraftfahrer

CHF 24.90
Einband: Kartonierter Einband (Kt)
Verfügbarkeit: Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
+ -

BerufskraftfahrerInnen leiden meist unter Bewegungsmangel, Isolation, Stress, ungesunder Ernährung und ungeregeltem Zeitrhythmus. Gesundheitliche Folgen sind unvermeidbar - und lassen sich häufig bereits auf den ersten Blick an Adipositas erkennen. Mit Alkoholproblemen fiel bei umfangreicheren Verkehrskontrollen lediglich eine kleine Minderheit von Berufskraftfahrern aus osteuropäischen Ländern auf. Experten berichten in interdisziplinären Beiträgen über die Gefährdungen von BerufskraftfahrerInnen in Deutschland - und skizzieren Problemlösungen. Die Forderung eines grundsätzlichen Alkohol- und Drogenverbots am Steuer ist für die Autoren selbstverständlich. In modernen LKWs erkennen sogenannte Alkohol-Interlocks alkoholhaltige Atemluft und verhindern daraufhin den Start des Motors. Ältere LKWs könnten mit dem System nachgerüstet werden. Moderne elektronische Hilfen tragen zur Sicherheit bei. Abbiegeassistenten und digitale Spiegelersatzsysteme helfen, beim Rechtsabbiegen des LKW geradeaus fahrende Radfahrer auf der rechten Seite frühzeitig wahrzunehmen. Eine Studie beschreibt, dass lediglich ältere Fahrzeuge ohne die elektronischen Hilfen beim Rechtsabbiegen Radfahrer überfahren und getötet haben - eine seit Jahrzehnten häufige Unfallkonstellation. Der Reader bietet eine Fülle nützlicher, teils überraschender Detailinformationen für den Berufskraftverkehr selbst und für Professionen, die mit ihm zusammenarbeiten.

ISBN: 978-3-95853-945-7
GTIN: 9783958539457
Autor Brandt, Ewald (Hrsg.) / Brieler, Paul (Hrsg.) / Püschel, Klaus (Hrsg.)
Verlag Pabst, Wolfgang Science
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2024
Seitenangabe 185 S.
Ausgabekennzeichen Deutsch
Masse H21.1 cm x B15.0 cm x D1.5 cm 263 g

Weitere Titel von Ewald (Hrsg.) Brandt

Nur registrierte Benutzer können Produkte bewerten