10 Ergebnisse.

Das Wolfegger Hausbuch
In den letzten Regierungsjahren Kaiser Friedrichs III. gerät die Welt des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation in Bewegung. Die Fürsten übernehmen neue Rollen in Politik, Kriegführung und Wissenschaft. Da fasst eine Malerwerkstatt am Mittelrhein die zentralen Themen der Reform in nie gesehene Bilder. Das "Wolfegger Hausbuch" gibt mit seinen Zeichnungen heute noch Rätsel auf. Die Handschrift vermittelt, was ein Herrscher ...

181,00 CHF

Digitale Raumdarstellung
Barocke Deckenmalerei als architekturgebundene Malerei la¿ßt sich in digitalen Raumdarstellungen dokumentieren und erforschen. Datengetriebene digitale Raumdarstellungen sind ein recht neues Medium, das seine spezifischen Darstellungsqualita¿ten zwar erst entwickelt, dabei aber in vielen Bereichen bereits la¿ngst seinen Einzug in den Alltag gehalten hat. Digitale Rekonstruktionen von herrschaftlichen Innenräumen sind in Schlössern und Museen bereits vielfach anzutreffen. Der Band gibt einen umfassenden ...

70,00 CHF

Digitale Raumdarstellung
Barocke Deckenmalerei als architekturgebundene Malerei la¿ßt sich in digitalen Raumdarstellungen dokumentieren und erforschen. Datengetriebene digitale Raumdarstellungen sind ein recht neues Medium, das seine spezifischen Darstellungsqualita¿ten zwar erst entwickelt, dabei aber in vielen Bereichen bereits la¿ngst seinen Einzug in den Alltag gehalten hat. Digitale Rekonstruktionen von herrschaftlichen Innenräumen sind in Schlössern und Museen bereits vielfach anzutreffen. Der Band gibt einen umfassenden ...

139,00 CHF

Deckenmalerei um 1700 in Europa
Ob in Nord- oder Südeuropa - zahlreiche barocke Residenzen zeigen dem Besucher an Decken und Wänden in imposanten Gemälden Handlungsfelder fürstlicher Regierung und die Illusion einer besseren Wirklichkeit. Kenntnisreich zeigt der Band, wie nahezu alle wichtigen Dynastien Europas diese Malerei als wichtiges Instrument der Selbstdarstellung nutzten.Im Konzert der europäischen Mächte fand um 1700 ein enormer politischer, sozialer und kultureller Wandel ...

78,00 CHF

Herausforderungen und neue Instrumente der Mittelstandsfinanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Herausforderung für die Finanzierung mittelständischer Unternehmen herauszuarbeiten und mögliche Lösungsinstrumente zu diskutieren.Der Erfolg der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland ist seit jeher von ...

28,50 CHF

Optimierung der Kundensituation durch Empfehlungsmarketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwieweit Social Media ein geeignetes Empfehlungsmarketinginstrument darstellt, um die Kundensituation und somit den Unternehmenserfolg zu optimieren. Das zweite Kapital ...

28,50 CHF

Physiologische Wirkung des Tai Chi Quan
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegung und Gesundheit. Bewegungswissenschaftliche Reflektion gesundheitlicher Wirkung von Bewegung und Gesundheit, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Begriff TC wird ein Bewegungssystem bezeichnet, dass ursprünglich aus einer taoistischen Kampfkunst entstanden ist. Wörtlich übersetzt bedeutet "Tai ...

24,50 CHF

Sport in den Massenmedien
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Grundlagen der Körper- und Sportsoziologie, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll anhand der beiden Texte von Peter Becker: Sport in den Massenmedien. Zur Herstellung und Wirkung einer eigenen Welt und Gunter Gebauer: Geschichten, Rezepte, Mythen. Über ...

24,50 CHF

Erlebnispädagogische Ansätze und die Integration in den Schulsportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Bewegung, Spiel und Sport im Kontext von Bildung und Erziehung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "In den letzten Jahren mehren sich die Anzeichen dafür, dass unsere Gesellschaft im Kontext von Risiko und Erlebnis steht. Die , Risikogesellschaft' ...

26,90 CHF

Die totale Institution Segelschiff als abenteuer- und erlebnispädagogisches Medium
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: sehr gut, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Mototlogie), Veranstaltung: Abenteuer- und Erlebnispädagogik - Grundlagen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Schifffahrt und das Meer existieren von jeher Mythen und Sagen mit abenteuerlichem Charakter. Dieser Zauber, sowie eine Fortbewegungsart, die veraltet scheint, erzeugen eine große Motivation ...

24,50 CHF