110 Jahre Bahnbetriebswerk Reichenbach/Vogtland

Als erster Ort im Vogtland fand Reichenbach an der wichtigen Nord-Süd-Verbindung Leipzig-Hof 1846 Anschluss an das Bahnnetz. Bereits 1847 waren hier zahlreiche Lokomotiven beheimatet und im November 1899 fand die Grundsteinlegung für ein neues Bahnbetriebswerk statt. Das sogenannte Bw und die Umladebühne waren in den 1930er-Jahren die drittgrößten in der Reichsbahndirektion Dresden. Von den 23 legendären "Sachsenstolz"-Maschinen waren teils bis zu 16 Loks in Reichenbach stationiert. Der bekannte Autor Gero Fehlhauer lädt erneut zu einer spannenden Zeitreise in seine Heimatstadt Reichenbach ein. Mit über 220 weitgehend unveröffentlichten Bildern aus den Jahren 1900 bis 2008 würdigt er zum 110. Geburtstag des 1999 geschlossenen Bahnbetriebswerkes Reichenbach ein ganz besonderes Stück Stadtgeschichte. Über 1.000 Mitarbeiter waren zu DDR-Zeiten im Bahnbetriebswerk, in der Güterabfertigung und im Bahnhof Reichenbach beschäftigt. Für den Lokwechsel im Interzonenzugverkehr über den Grenzbahnhof Gutenfürst nach Hof spielte das Bw eine exklusive Rolle. 1970 erhob man Reichenbach mit seinen eingegliederten Außenstellen sogar zum Groß-Bw. Allen Eisenbahnfreunden, ehemals im Bw Beschäftigten und insbesondere den Reichenbachern bietet dieser Bildband Gelegenheit zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866804630
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Handel, Kommunikation, Verkehr, Eisenbahn, Lokomotiven, Geschichte, Bildband, Bahnhof, Bahnstrecke, Technik, Technikgeschichte, Waggons, Schienen, Bahnbetriebswerk, Reichenbach, Vogtland, Sachsen, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Fehlhauer, Gero
Verlag Sutton Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151218
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben