Schöne Post
Ab 1. Mai: Schreib uns einen Brief!Fast nichts macht uns so viel Freude wie schöne Post in unserem Briefkasten. Darum: Schreib uns bitte eine Karte oder einen Brief aus den Ferien. Was hast du im Chinderbuechlade erlebt? Was gefällt dir bei uns am meisten? Hast du Wetternachrichten aus Timbuktu, Allenlüften oder Wasserauen, einen guten Büchertipp oder einen lustigen Witz zum Erzählen? Wir freuen uns auf alles, was du für uns aufschreibst. Das ist unsere Adresse: Vergiss nicht, deine Adresse mitzuschicken, damit wir zurückschreiben können. Übrigens: Du kannst deinen Brief auch direkt in unseren Briefkasten bei der Eingangstür einwerfen. Alle gewinnen etwas! |
Mai Fachwoche
Dienstag 23. Mai
um 19.30
|
PROGRAMM:Agota Lavoyer, Autorin des Buches «Ist das okay?»Expertin für Prävention im Kindesalter.
Der Anlass richtet sich an: Mitarbeitende von Institutionen und Stellen aus dem sozialen Bereich;
Schulen und Kinderkrippen; Eltern und pädagogische Fachpersonen
|
|
Donnerstag 25. Mai
um 19.30
|
Christine Auer: Autorin vieler Bücher für Erstleser*innenExpertin für Leseförderung
Der Anlass richtet sich an: Logopäd*innen, Heilpädagog*innen, Unterstufenlehrkräfte
und interessierte Eltern.
|
|
Dienstag 30. Mai
um 19.30
|
Wimmeln im Unterricht!Die Illustratorin und Designerin FH Beatrice Kaufmann („Das Bern Wimmelbuch“ u.a.)
und der Verleger, Lehrer & Mediendidaktiker Matthias Vatter geben in diesem Workshop
einen Einblick in die Entstehung von Wimmelbüchern und zeigen konkret, wie vielfältig
Wimmelbilder und -bücher im Unterricht und weit über die klassische Bilderbuchnutzung hinaus
eingesetzt werden kann.
|
Sommerferienrätsel
Juli und August
Im Chinderbuechlade-Schaufenster verstecken sich viele Tiere. Kennst Du sie alle?
Komm vorbei und löse das Rätsel. Auf die Gewinner*innen warten Buchpreise!
|
Nachtlesung im Chinderbuechlade
Vom Freitag 1. September bis Samstag am 2. September findet im Chinderbuechlade eine Nachtlesung statt, mit Übernachtung und Zmorge! Bist du zwischen 8 und 12 und hast Lust auf ein spannendes Nachtabenteuer?
Komm an unsere Nachtlesung "Gruseln mit Freddy und Flo".
Überraschungsgäste lesen vor aus: Maria Kling, Freddy und Flo gruseln sich vor gar nix !
Du brauchst: Pyjama, Schlafsack, Mätteli & Zahnbürste.
Anmelden kannst du dich bis zum 15. August per Mail oder telefonisch: 031 311 15 89.
Die Platzzahl ist beschränkt.
|
1., 2. und 3. September: Save the date – unser Jubiläumsfest
Anfang September gehts bei uns ab – es wird gelesen, musiziert, getanzt und natürlich auf 50 Jahre Chinderbuechlade angestossen!
Das Programm zum Fest wird schon bald veröffentlicht.
|
Buchworkshop
Sonntag, 3. September 2023 um 13.00 Uhr «Büchermachen» ist angesagt ! Nora Ryser, Illustratorin und Kunstvermittlerin zeigt dir, wie du ein eigenes Buch gestaltest. |
Buchvernissage «Art Assignments»
Am Freitag, 8. September 2023 um 19.00 Uhr Es wird angestossen auf Nora Rysers und Réka Szücs’ erstes gemeinsames Buch !
|
Schnitzeljagd durch Bern
Die verrückteste Schnitzeljagd durch Berns Altstadtgassen, zusammengestellt von Felix Egli
Die Rätseltour für Familien, Schulklassen und selbstzusammengestellte Kindergruppen.
Den Rätselstoff könnt ihr von unserer Website downloaden
(ab 1. September – 30. Oktober) oder bei uns im Laden ausgedruckt abholen.
Das Lösungswort bitte schriftlich oder per Mail an uns.
Einsendeschluss 30. Oktober 2023. Auf die Gewinner*innen warten buchige Überraschungen
|
Lesungen von bekannten Autorinnen und Autoren, spezielle Veranstaltungen für Lehrpersonen sowie für Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Schmöker-Nachmittage für Schulklassen, Einschliessaktionen usw.: Der Chinderbuechlade ist ein äusserst lebendiger Treffpunkt für alle, die Kinder- und Jugendliteratur lieben und/oder sich professionell damit beschäftigen.