2. Immobilien-Zukunftstag

Das Department für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems veranstaltete in Kooperation mit der KEM, der Klimamodellregion Krems, am 17. Oktober 2019 an der Donau-Universität Krems den 2. Immobilien-Zukunftstag zum Thema "Lebenswerte Stadtquartiere". Der vorliegende Tagungsband enthält Beiträge über die Schaffung von menschengerechten Gebäuden und öffentlichen Räumen sowie die Mensch-Gebäude-Wechselwirkung in Bezug auf Lernräume. Weitere Beiträge handeln von der Steigerung der Klimaresilienz durch passive Kühlung von Altbauten durch sensorgesteuerte Nachtlüftung sowie die Verringerung von urbanen Hitzeinseln durch vermehrten Einsatz von Grünpflanzen. Viele Beteiligte in der Entwicklung von Stadtquartieren müssen ganzheitliche Verantwortung übernehmen. Anergienetze bieten eine intelligente Vernetzung von Gebäuden in Quartieren in Bezug auf Energie, Wärme und Kälte. Mehr Vernetzung erfordert im Vorfeld mehr Dialog. Neue Berufsbilder können hier entstehen.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783903150614
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Neuhold (Hrsg., Elfriede
Verlag Edition Donau-Universität Krems
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200319
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben