26 Partien ins Sächsische Erzgebirge

Der Autor des vorliegenden historischen Reiseführers "26 Partien ins Sächsische Erzgebirge" Theodor Heinrich Gampe (1845-1897) war Schriftsteller, Dichter und Verleger. Theodor Gampe wuchs als Sohn eines Industriellen auf, bereiste früh Europa und arbeitete in unterschiedlichen Berufszweigen. Nach seiner Rückkehr nach Chemnitz konzentrierte er sich mehr auf sein schriftstellerisches Talent und erreichte finanzielle Unterstützungen. Im Jahr 1877 wurde König Albert von Sachsen durch seine Arbeiten auf ihn aufmerksam und gewährte ihm eine Jahresrente. Im Herbst desselben Jahres siedelte er nach Dresden über, wo er mit zahlreichen Veröffentlichungen und seiner Verlegerschaft von Reiseführern (wie Graser's Rundreise-Bibliothek) in Erscheinung trat. Sein Veröffentlichung 1878 gilt als früher Wanderführer durch das Erzgebirge. Seine Gedichte veröffentlichte er u. a. regelmäßig in "Die Gartenlaube", später dort auch touristische und industrielle Beschreibungen wie 1880 Chioggia, die Fischerstadt oder Die Glasperlen-Industrie Venedigs.Ebenso war er ab 1882 in der Offenen Loge, einem Literaturverein in Dresden, aktiv, gemeinsam z. B. mit Józef Ignacy Kraszewski, Jonas Lie, Alexander Flamant und Paul Carus.Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahre 1878.

37,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957706157
Produkttyp Buch
Preis 37,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gampe, Theodor
Verlag saxoniabuch.de
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190201
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben