309 - Ein fotografischer Streifzug durch den Bremer Südosten

Die beiden Ortsteile Hemelingen und Sebaldsbrück sind stark durch die Industrie geprägt, es lassen sich aber auch noch Reste dörflichen Lebens und Naturgebiete finden. Hier leben etwa 17.500 Menschen. Ein Viertel der Bevölkerung sind Eingewanderte und ihre direkten Nachkommen. Industrieschließungen, Brachen, Leerstände, Vermüllung im öffentlichen Raum und drohende Ghettoisierung prägen heute das Bild des Stadtteils im Bremer Südosten. Die für städtische Randgebiete typische Hip Hop- und Graffiti-Szene hat sich in den letzten Jahren auch in Hemelingen und Sebaldsbrück entwickelt. Das getaggte »309« zeigt die Identifikation der Sprayer:innen mit ihrem Stadtteil. Gefördert durch ein Künstler:innenstipendium im Rahmen der Bremer-Corona-Hilfen, hat Martin Koroscha das Film- und Fotoprojekt »309« initiert. Die besonderen Augenblicke seiner Streifzüge hat er mit der Kamera festgehalten und später auch mit einzelnen Aufnahmen aus seinem Archiv ergänzt. Ausgerüstet mit zwei Kameras, einer Sony a 6400 und einer Lumix G, hat Martin Koroscha fast 1500 Bilder aufgenommen. Das vorliegende Fotobuch präsentiert eine vergleichsweise kleine Auswahl von etwas mehr als 100 Aufnahmen, die den Stadtteil »309« in all seinen Facetten lebendig werden lässt.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837810622
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Koroscha, Martin
Verlag Edition Temmen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202106
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben