365 Tage sind kein Jahr

Müller-Funk ist das Thema des Fremden und des Reisens, einer raum-zeitlichen Bewegung, die zu keinem Ziel führt. Es ist die Autobiographie eines schreibenden Denkens, das sich an das hält, was konkret vorgefunden wird - in anderen Ländern, aber auch im eigenen Fremden. So finden sich auf dieser Reise Einträge über das Glück der kleinen Dinge, die Fülle und Leere des Eiskastens, den Nihilismus am Strand, Tage als Pater Bernhard im Kloster, Erinnerung an den Zeit-Ton, als es nur Telefone, aber noch keine Handys gab, über die Kunst des Kofferpackens, Akteure in der U-Bahn von New York, über einen Herbsttag in Zagreb, der Stadt, die zu schnell gewachsen ist wie andere Städte auch, einen Tag in Dresden, wo die Menschen auf der Straße Blut sehen wollen. Über die wandelnde Größe des Mondes. Erinnerungen an den Ringer Blemenschütz am Heumarkt, den Traum, in der Unterhose einen Vortrag zu halten, Eichmann in Zagreb. Über Familienaufstellungen oder den Mai im Süden, in Rom.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826070730
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Müller-Funk, Wolfgang
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 402
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben