50 Jahre Speech-Acts

Die Sprechakttheorie, die vor 50 Jahren in John Searles Buch Speech Acts (1969) ihre kanonische Form gefunden hat, gehört zu den zentralen Theorieansätzen der linguistischen Pragmatik. Der Band fragt danach, welchen Status dieses Paradigma im gegenwärtigen Feld der Pragmatik hat und welche Schwerpunktsetzungen und Neuakzentuierungen gerade auch im Lichte der kritischen Einwände vorgenommen wurden. Überdies veranschaulicht er, welche empirischen Fragestellungen typischerweise im sprechakttheoretischen Framework adressiert werden.Die Beiträge im Band zeigen, dass die Sprechakttheorie Searles zwar in ihren Details an Strahlkraft eingebüßt haben mag. Ihre Grundprinzipien und Regularitäten liegen aber offensichtlich selbst jenen Ansätzen zugrunde, die sich bewusst von ihr abzugrenzen versuchen. Auch jenseits von ausdrücklich sprechakttheoretisch orientierten Forschungsrichtungen lassen sich deshalb deutliche Spuren der Sprechakttheorie nachweisen.

121,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783823383475
Produkttyp Buch
Preis 121,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Meier-Vieracker, Simon / Bülow, Lars / Liedtke, Frank / Marx, Konstanze / Mroczynski, Robert
Verlag Narr Dr. Gunter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 322
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben