3 Ergebnisse.

Das poetische Tagebuch
Kaiserin Elisabeth von Österreich schrieb diese tagebuchartigen Dichtungen als Ventil fu¿r vielerlei Frustrationen von denen Einsamkeit nur eine war. Man tut der Kaiserin nicht Unrecht wenn man feststellt, dass die Dichtungen keinen ausgesprochen hohen literarischen Anspruch haben. Vielmehr stellen sie ein Dokument der Zeitgeschichte dar, spricht sie doch als Insiderin kritisch u¿ber Ansichten und Gepflogenheiten des Hauses Habsburg und ihres ...

29,90 CHF

Das poetische Tagebuch
Kaiserin Elisabeth von Österreich schrieb diese tagebuchartigen Dichtungen als Ventil für vielerlei Frustrationen von denen Einsamkeit nur eine war. Man tut der Kaiserin nicht Unrecht wenn man feststellt, dass die Dichtungen keinen ausgesprochen hohen literarischen Anspruch haben. Vielmehr stellen sie ein Dokument der Zeitgeschichte dar, spricht sie doch als Insiderin kritisch über Ansichten und Gepflogenheiten des Hauses Habsburg und ihres ...

23,50 CHF

Kaiserin Elisabeth von Österreich: Das poetische Tagebuch
Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (auch Sisi, Sissi oder Lisi genannt, 1837 - 1898) war eine Prinzessin aus der herzoglichen Nebenlinie Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen des Hauses Wittelsbach, durch ihre Heirat mit Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und Apostolische Königin von Ungarn. Inhalt: . * Nordsee Lieder . Vorbild dieses ersten Gedichtbandes, "Nordsee Lieder" ist Heines Gedichtzyklus "Die Nordsee" ...

20,90 CHF