2 Ergebnisse.

Grenzgänger zwischen Deutschland und Dänemark
Das Minderheitenmodell in der deutsch-dänischen Grenzregion gilt als vorbildlich für ein friedliches Zusammenleben in Europa. Die drei anerkannten Minderheiten sind in die jeweilige Gesellschaft integriert und tragen dazu bei, dass die Grenze nicht mehr eine trennende Linie, sondern einen verbindenden Raum darstellt. Aus dem Gegeneinander ist im 20. Jahrhundert erst ein Mit- und schließlich ein Füreinander geworden. Die Beiträger*innen widmen ...

36,50 CHF

Die politische Auslandsarbeit der DDR in Schweden
Die vorliegende Monographie analysiert erstmals die intensiven Bemühungen der DDR, durch Einsatz des außenpolitischen Instruments der Public Diplomacy im nichtpaktgebunde- nen Nachbarland Schweden das eigene Image zu verbessern. Die Untersuchung umfasst den Zeitraum nach der diplomatischen Anerkennung der DDR durch Schweden im Dezember 1972 bis zum Fall der Berliner Mauer im Herbst 1989. Auf breiter Quellenbasis wird dargestellt, wie der ...

54,90 CHF