2 Ergebnisse.

Theoretische Herleitung einer wünschenswerten Ausgestaltung von Solvenzinformationen aus Sicht privater Versicherungsnehmer
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität zu Köln (Seminar für Allg. BWL, Risikomanagement und Versicherungslehre), 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Versicherungsnehmer erwerben Versicherungsschutz, um gegen die finanziellen Folgen eines Versicherungsfalls abgesichert zu sein. Dabei können sie bislang nur auf die Zahlungsfähigkeit der Versicherungsgesellschaft vertrauen, weil sie die Solvenz ...

65,00 CHF

Risikoberichterstattung von Versicherungsunternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Seminar für ABWL, Risikomanagement), Veranstaltung: Hauptseminar WS 06/07, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Rechtliche Rahmenbedingungen zur Risikoberichterstattung: Rechtliche Rahmenbedingungen, Informationen der Rechnungslegung um eine risikospezifische Komponente zu ergänzen, setzte die Einführung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG). ...

28,50 CHF