5 Ergebnisse.

Konzept der Tätigkeitsanalyse zur Dokumentation einer Planungssoftware
Gute Anwenderdokumentation ist zielgruppengerecht und aufgabenorientiert. Deshalb konzentrieren sich Technische Redakteure in der Recherche auf die Schwerpunkte "Zielgruppe", "Produkt" und "Tätigkeit". Wie organisiert man aber die Recherche, wenn das zu dokumentierende Produkt komplex ist und seine Anwendung im Kontext eines arbeitsteiligen Prozesses erfolgt? Das vorliegende Buch beschreibt eine systematische Methode, die beiden Umständen gerecht wird. Der erste Teil illustriert die ...

56,50 CHF

Lightpainting, Lichtkunst-Fotografie & LAPP
Dieses Buch befasst sich mit der Lichtkunstfotografie, dem LIghtpainting und der LAPP. Es handelt sich hierbei um eine besondere Art der Langzeit-Belichtung in der Fotografie. Neben vielen faszinierenden Fotografien werden in diesem Buch viele Aufnahmetechniken, Lichtquellen, Hilfsmittel und Tricks zur Erstellung solcher Fotografien erläutert und präsentiert.

54,90 CHF

Die Geburt des modernen Propagandakrieges im Ersten Weltkrieg
Dietrich Schäfer stieg aus ärmsten Verhältnissen zu einem der angesehensten Historiker der wilhelminischen Epoche auf. Als Hansegeschichtsforscher und Kenner der mittelalterlichen Geschichte wurde er weit über die Fachkreise hinaus bekannt. Als Fachmann berühmt, galt und gilt er als deutschnationaler Historiker und Antisemit, der maßgeblichen Einfluß auf die Geschichtswissenschaft bis weit nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte. In der politischen Auseinandersetzung gerade ...

101,00 CHF