13 Ergebnisse.

The Missing Manual
Unentdeckte Schätze der psychotherapeutischen Praxis Einzigartig als »Lehrbuch«: Lebendige Praxis statt graue Theorie Nehmen Sie die Abkürzung: Wie man seine psychotherapeutische Identität schneller findet Das Buch, besonders geeignet für angehende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, steckt voller Erfahrungen. Adler, langjähriger Psychoanalytiker, Lehrtherapeut und Supervisor, befasst sich mit Fragen, die Sie in der Ausbildung und im Therapiealltag wirklich beschäftigen. Fragen nach dem Umgang ...

65,00 CHF

The Missing Manual
Wer liebt, was er tut, wird nie wieder arbeiten müssen. Ein kluger Aphorismus, der Konfuzius zugeschrieben wird. Psychotherapeuten lieben ihren Beruf. Dennoch ist die Arbeit mit kranken Menschen immer schwer und unberechenbar. Viele Erfahrungen und Erkenntnisse musste sich Dieter Adler im Laufe seiner Berufstätigkeit von 30 Jahren selbst erarbeiten. In seiner Tätigkeit als Dozent und Supervisor konnte er viele Fragen ...

49,90 CHF

Was wir wirklich brauchen
Wofür es sich zu kämpfen lohnt Ein Psychoanalytiker zieht nach 30 Jahren »hinter der Couch« Bilanz: Was hat seinen Patientinnen und Patienten wirklich geholfen? Was bedeutet Glück und wie kann man es erlangen? Adler stellt fest: Am Ende waren es stets die scheinbar einfachen Veränderungen, die wirklich halfen: Freundschaften finden, Geborgenheit, innere Sicherheit, Ziele im Leben, die Neugier wiederentdeckt zu ...

32,50 CHF

The Missing Manual
Wer liebt, was er tut, wird nie wieder arbeiten müssen. Ein kluger Aphorismus, der Konfuzius zugeschrieben wird. Psychotherapeuten lieben ihren Beruf. Dennoch ist die Arbeit mit kranken Menschen immer schwer und unberechenbar. Viele Erfahrungen und Erkenntnisse musste sich Dieter Adler im Laufe seiner Berufstätigkeit von fast 30 Jahren selbst erarbeiten. In seiner Tätigkeit als Dozent und Supervisor konnte er viele ...

33,50 CHF

Telematik: anschließen lassen ja oder nein
Schließlich haben Sie Medizin, Zahnmedizin oder Psychologie studiert, um einen hochqualifizierten Beruf am Menschen auszuüben. Und nicht, weil Sie schon immer Interesse an Technik hatten. Technik soll uns in unserem Beruf unterstützen, soll entlasten und nicht belasten. Vor allem: sie soll Nutzen bringen. Damit meine ich nicht den ökonomischen Nutzen, sondern den praktischen. Technik soll funktionieren und sie soll sicher ...

8,50 CHF

Gesundheitsdaten online
In diesem Buch geht es um ein heikles Thema, das jeden gesetzlich versicherten Bundesbürger betrifft: die Gesundheitsdaten. Bisher in der Arztpraxis vor Fremdzugriff geschützt, sollen Gesundheitsdaten- und damit sind Diagnosen, Befunde, Untersuchungsergebnisse, Medikationspläne gemeint- nach dem Willen der Bundesregierung künftig bei den Krankenkassen selbst statt in den Arztpraxen gespeichert in einer Gesundheitscloud, genannt "elektronische Patientenakte" gespeichert werden. Betroffen sind bisher ...

22,90 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Arbeitsbuch für Geschichte/Politik/Geographie Mittelschule Bayern 2017, 7. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
Aufbau Durch Würfelsymbole gekennzeichnete Differenzierungsaufgaben, ab der Jahrgangsstufe 7 auf die Zielgruppe abgestimmte Zusatzangebote für das M-Niveau Ausgewiesene Fachkapitel mit eindeutiger Farbkennzeichnung der Fächer Lernerfolg für alle: schülergemäße Texte, Textknackerlesestrategie und Zeilenzähler Selbstständiges Lernen: eindeutige Aufgabenformulierungen und Starthilfenangebote Passende Begleitmaterialien: Handreichungen, Kombi-Atlas inklusive Arbeitsheft und 3fach-Kopiervorlagen auf drei Niveaus Flexibel im Niveau, klar in der Struktur Menschen-Zeiten-Räume unterstützt einen motivierenden, ...

30,80 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Geographie Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg 2016, Band 3: 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Zum Aufbau Schauplatz : Jedes Kapitel beginnt mit einer interessanten Auftakt-Doppelseite und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihr Vorwissen einzubringen. Orientierung : Hier gewinnen die Lernenden einen zeitlichen und räumlichen Überblick über das Thema. Methodenseiten : Diese Seiten unterstützen die Schüler/-innen bei der Informationsbeschaffung. Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Fachmethoden kennen. Wahlseiten : Fördern Sie das selbstständige Lernen ...

29,20 CHF

Wie gründe und organisiere ich eine psychotherapeutische Praxis?
Verwaltungsarbeit und Rechtsvorschriften sind für psychotherapeutisch Tätige häufig ein Gräuel. Gerade Anfängerinnen und Anfänger verzweifeln deshalb schon bei der Gründung der Praxis. Aber auch erfahrene Praktizierende leiden unter den Vorgaben der alltäglichen Verwaltungsarbeit. Dieter Adler bietet in diesem Buch Hilfestellungen, um die Gründung und Führung einer psychotherapeutischen Praxis zu optimieren.Adler blickt auf über 25 Jahre Praxiserfahrung zurück und zeigt, wie ...

42,50 CHF

Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie
Der »Antrag auf psychodynamische Psychotherapie« ist das Schreckgespenst, das unter dem Schreibtisch jeder psychotherapeutischen Praxis lebt. Die Angst vor der Ablehnung des Antrags führt häufig zu Unlust. Sowohl AusbildungskandidatInnen als auch erfahrene TherapeutInnen klagen über Schwierigkeiten beim Verfassen der Berichte, weil dies in der Ausbildung kaum oder gar nicht vermittelt wird.In dieser überarbeiteten Neuauflage geht der Autor auch auf die ...

79,00 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Geographie Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg 2016, Band 2: 7./8. Schuljahr, Schülerbuch
Zum Aufbau Schauplatz : Jedes Kapitel beginnt mit einer interessanten Auftakt-Doppelseite und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihr Vorwissen einzubringen. Orientierung : Hier gewinnen die Lernenden einen zeitlichen und räumlichen Überblick über das Thema. Methodenseiten : Diese Seiten unterstützen die Schüler/-innen bei der Informationsbeschaffung. Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Fachmethoden kennen. Wahlseiten : Fördern Sie das selbstständige Lernen ...

29,20 CHF

Menschen-Zeiten-Räume, Geographie Differenzierende Ausgabe Baden-Württemberg 2016, Band 1: 5./6. Schuljahr, Schülerbuch
Zum Aufbau Schauplatz : Jedes Kapitel beginnt mit einer interessanten Auftakt-Doppelseite und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, ihr Vorwissen einzubringen. Orientierung : Hier gewinnen die Lernenden einen zeitlichen und räumlichen Überblick über das Thema. Methodenseiten : Diese Seiten unterstützen die Schüler/-innen bei der Informationsbeschaffung. Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Fachmethoden kennen. Wahlseiten : Fördern Sie das selbstständige Lernen ...

29,20 CHF