11 Ergebnisse.

Strukturpolitik und Subventionen
Marktwirtschaft, Wissenschaft und politische Intervention: die staatliche Stützung der bundesdeutschen Industrie nach dem »Wirtschaftswunder«.Mit dem Abflauen des Nachkriegsbooms in den 1960er Jahren geriet die bundesdeutsche Industrie unter verstärkten Anpassungsdruck. Zunehmende Rufe nach staatlicher Unterstützung resultierten in Subventionen, die zur Dämpfung von Krisen der Deindustrialisierung ebenso eingesetzt wurden wie zur Förderung von Branchen, die als besonders zukunftsfähig galten. Die Etablierung eines ...

44,90 CHF

Fundamente der Mathematik, Rheinland-Pfalz, 5. Schuljahr, Schülerbuch
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern Vorwissen aktivieren in Dein Fundament Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament Verständliche Beispiele mit Lösungen Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen. Selbstständig lernen Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche ...

31,70 CHF

Hundert Jahre im Westen
Fast gleichzeitig begannen vor hundert Jahren zwei Berliner Großbanken, das Netz ihrer Niederlassungen zügig nach Westdeutschland auszudehnen. Die Commerzbank und die 2009 von ihr übernommene Dresdner Bank etablierten sich dabei insbesondere in den größeren Städten des Ruhrgebiets, das in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zur wichtigsten deutschen Industrieregion aufgestiegen war, und des angrenzenden Rheinlands. Die vorliegende Publikation zeichnet den ...

28,90 CHF

Jürgen Ponto
Jürgen Ponto war in den 1970er Jahren wohl die bedeutendste Bankierspersönlichkeit der Bundesrepublik. Ralf Ahrens und Johannes Bähr bieten anhand dieser ersten Biographie einen tiefen Einblick in seine Lebenswelt und sein berufliches Umfeld, die Spitze der deutschen Wirtschaft im Angesicht von Umbruch und Krise. Die Biographie Jürgen Pontos ist die Geschichte eines Aufstiegs vom unbekannten Bankjuristen zum herausragenden Bankier und ...

37,50 CHF

Fundamente der Mathematik, Nordrhein-Westfalen, 5. Schuljahr, Schülerbuch
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern Vorwissen aktivieren in Dein Fundament Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament Verständliche Beispiele mit Lösungen Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen. Selbstständig lernen Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche ...

35,10 CHF

Fundamente der Mathematik, Sachsen-Anhalt, 5. Schuljahr, Schülerbuch
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern Vorwissen aktivieren in Dein Fundament Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament Verständliche Beispiele mit Lösungen Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen. Selbstständig lernen Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche ...

33,90 CHF

Fundamente der Mathematik, Baden-Württemberg, 5. Schuljahr, Schülerbuch
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern Vorwissen aktivieren in Dein Fundament Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament Verständliche Beispiele mit Lösungen Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen. Selbstständig lernen Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche ...

33,20 CHF

Die "Deutschland AG"
Seit Mitte der 1990er Jahre erlebte die Bundesrepublik einen rasanten Auflösungsprozess der Deutschland AG. Der Begriff beschreibt die Verflechtungen zwischen großen Aktiengesellschaften der Industrie, der Banken und der Versicherungen durch gegenseitige Kapitalbeteiligungen, wechselseitige Repräsentanz in Aufsichtsräten und die Finanzierung großer Unternehmen mittels langfristiger Bankkredite. Diese Struktur hat deutsche Großunternehmen mehrere Jahrzehnte gegen "feindliche Übernahmen" und die internationalen Kapitalmärkte geschützt. Die ...

54,90 CHF

Marktbasierte Zinsprognosen mit Regime-Switching-Modellen
Aufgrund der einzel- und gesamtwirtschaftlichen Relevanz von Zinsänderungen ist das Interesse an Zinsprognosen traditionell sehr groß. Dennoch finden sich in der wissenschaftlichen Literatur nur relativ wenige Studien, welche die Prognosegüte ökonometrischer Verfahren "out of sample" analysieren. Im Rahmen einer theoretischen Analyse sowie einer breit angelegten empirischen Untersuchung zeigt der Autor Möglichkeiten der Prognose von Geld- und Kapitalmarktzinssätzen auf. Im Rahmen ...

136,00 CHF

Die Dresdner Bank 1945-1957
Welche Konsequenzen hatten die Geschäftspolitik der Dresdner Bank im Dritten Reich und ihre Nähe zum Nationalsozialismus nach dessen Untergang? Welche Kontinuitäten lassen sich über die Epochenschwelle 1945 hinaus feststellen? Der Verfasser und seine drei Mitautoren setzen die 2006 erschienene Geschichte der Dresdner Bank in der NS-Zeit fort und analysieren die Folgen der politischen Herausforderungen für das Unternehmen: Hauptthemen sind die ...

94,00 CHF