3 Ergebnisse.

Eine Durkheimische Erklärung der Selbstmordattentate
Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 5 (im Schweizer Schulsystem), Universität Bern (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Classical Sociological Theories, Sprache: Deutsch, Abstract: Emile Durkheim hat als erster Soziologe in seinem Werk "Le Suicide" vom 1897 mit bestehenden Daten empirisch aufgezeigt, dass Selbstmord, einer der individuellsten Handlungen, welche man sich vorstellen kann, auf gesellschaftliche ...

16,50 CHF

Flüchtlingsabkommen der EU mit der Türkei. Eine effiziente Lösung zur Prävention unerwünschter Migrationsströme aus Syrien?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 5.5 (Schweiz), Universität Bern (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Vergleichende Europäische Migrationspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser empirischen Proseminararbeit ist es gestützt auf die Sekundärliteratur und bestehende Daten von Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen UNHCR, ob das Flüchtlingsabkommen sein Ziel erfüllt und unerwünschte Migrationsströme aus Syrien in die EU verhindert. Dafür wird ...

26,90 CHF

Sans-Papier-Kinder. Zwischen Illegalität und Grundrecht auf unentgeltliche Schulbildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 5.5 im Schweizer Schulsystem, Universität Bern (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Migration und Illegalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäss den Schätzungen von Bundesamt für Migration ist jedes zehnte Sans-Papier in der Schweiz minderjährig. In den Medien sowie in der öffentlichen Diskussion bekommt man den Eindruck, dass es sich bei Sans-Papier ausschliesslich um ...

24,50 CHF