10 Ergebnisse.

Pflanzliche Stärke. Technologische und funktionelle Eigenschaften
Zusammenfassung aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Hochschule Bremerhaven, Veranstaltung: Pflanzliche Technologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit enthält eine kurze Zusammenfassung über pflanzliche Stärken und deren technologische Wirkung und Einsatz im Lebensmittelbereich. Die Zusammenfassung ist zusammengetragen aus eigenen handschriftlich verfassten Unterlagen und dient z.B. als Prüfungsvorbereitung zur Klausur.Die Stärke ist das wichtigste pflanzliche Reservekohlenhydrat. Sie deckt den Kohlenhydratbedarf der ...

16,50 CHF

Zusammenfassung aus der Vorlesung "Rohstoffkunde". Lebensmitteltechnologie 1. Semester
Zusammenfassung aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese eigenhändig geschriebene Zusammenfassung beinhaltet kompaktes Grundwissen aus dem Studiengang der Lebensmitteltechnologie des 1. Semester 2013 an der Hochschule Bremerhaven aus der Vorlesung Rohstoffkunde. Inhalt sind Nährstoffe, Einteilung der Lebewesen und dem Zellaufbau bzw. Gewebe, Trinkwasser, Getreidearten, Kartoffel, Zucker, Fette und Öle, Leguminosen, Gemüse, Obst, Säfte, Honig, ...

29,90 CHF

Fragenkatalog zur Rohstoffkunde für das Studium der Lebensmitteltechnologie
Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Hochschule Bremerhaven, Sprache: Deutsch, Abstract: Der eigenhändig formulierte Fragenkatalog dient einer optimalen Vorbereitung für die Klausur der Vorlesung Rohstoffkunde im 1. Fachsemester an der Hochschule Bremerhaven und als Reaktivierung bzw. Wiederholung von umfangreichen Wissen welches wesentlich die Grundlagen von Nährstoffen, Lebensmitteln und biologischen/ biochemischen Prozessen des Grundstudiums der Lebensmitteltechnologie beinhaltet. Gedacht ist ...

16,50 CHF

Herstellen eines Nudelteigs (Unterweisung Koch / Köchin)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1.0, Industrie- und Handelskammer Bremerhaven, Veranstaltung: AEVO, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fähigkeit, einen Nudelteig herzustellen, ist eine der grundlegenden Methoden in der Küche. Nudeln gehören zu den Hauptsättigungsbeilagen in der Gestaltung von Gerichten. Wenn die Technik einmal erlernt ist, kann diese auf vielfältige Weise ...

20,50 CHF

Jan Hus Anteil an der hussitischen Revolution
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung 1 1 Böhmen Mitte des 14.Jahrhunderts 2 2 Lebensumstände von Jan Hus 3 3 Die theologischen Standpunkte des Jan Hus 4 3. 1 Hus gegen die Kurie 6 3. 2 Die Kelchkommunion 7 4 Das ...

26,90 CHF

Die Darstellung des Löwen in Hartmanns von Aue ´Iwein´
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Der Löwe aus zoologischer Sicht 2 3 Der Löwe in der Antike 2 4 Die Löwendarstellung im "Iwein" des Hartmann von Aue 4 5 Der tierische Freund des Menschen von heute- der Hund 11 6 ...

26,90 CHF

Kampf der Kulturen - Analyse des Zivilisationsparadigmas von Samuel P. Huntington
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, , Veranstaltung: Interkulturelles Kompetenztraining. Theorie-Übung-Reflexion, Sprache: Deutsch, Abstract: Der 11. September 2001 war für den amerikanischen Politikwissenschaftler Samuel P. Huntington gewiss genauso ein schrecklicher und unvergesslicher Tag wie für das ganze amerikanische Volk. Gleichwohl dürfte sich Huntington dabei in seinen Voraussagen, die er erstmalig 1993 in einem Artikel in einer ...

26,90 CHF

Entstehungsgeschichte des Fußballs
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Objektiv betrachtet und so auch vertreten von vielen Desinteressierten ist Fußball ein "Hinterherlaufen von 22 Personen hinter dem Ball", nicht mehr und nicht weniger. Für einen Großteil der Menschheit- und da sind jetzt die Leute ausgenommen, ...

26,90 CHF

Methodik der empirischen Forschung
Autoren in der Doktorandenausbildung führen in 35 Beiträgen ihr Wissen aus einem breiten Spektrum von selbst durchgeführten Projekten und aus Erkenntnissen der Literatur zusammen. Durch eine sorgfältige Begutachtung haben die Herausgeber ihre methodische Erfahrung einfließen lassen. Jeder Beitrag ist so aufgebaut, dass ein Überblick über die jeweilige Fragestellung gegeben und weiterführende Literatur bereitgestellt wird. Inhalt: Forschungsstrategie (z.B. Experimente, Fallstudien) Datensammlung ...

129,00 CHF