11 Ergebnisse.

Die Chop-Suey-Gang
Nach einer großen Demonstration wird eine Leiche gefunden, verkohlt in einer Feuerstelle. Selbstmord eines Dreißigjährigen, der ein Zeichen setzen wollte? Fritz Pinneberger übernimmt den Fall, der keiner zu sein scheint. Die beliebte Bremen-Krimi-Reihe von Jürgen Alberts erschien in den 1980er- und 1990er-Jahren im Heyne-Verlag und wird nun komplett überarbeitet neu herausgegeben. Jürgen Alberts, geb. 1946, Studium in Tübingen und Bremen, ...

22,90 CHF

Der Spitzel
Nach einer großen Demonstration wird eine Leiche gefunden, verkohlt in einer Feuerstelle. Selbstmord eines Dreißigjährigen, der ein Zeichen setzen wollte? Fritz Pinneberger übernimmt den Fall, der keiner zu sein scheint. Die beliebte Bremen-Krimi-Reihe von Jürgen Alberts erschien in den 1980er- und 1990er-Jahren im Heyne-Verlag und wird nun komplett überarbeitet neu herausgegeben. Jürgen Alberts, geb. 1946, Studium in Tübingen und Bremen, ...

22,90 CHF

Das Kameradenschwein
Lindow las die Aufschrift auf dem Sockel des Reiterstandbildes: »Heute beginnt der Rest des Lebens.« Die grüne Farbe war noch frisch. Wir sind doch nichts weiter als Hilfssheriffs, dachte er. Wenn die Staatsanwaltschaft übernimmt, hat die das Sagen. Bei einer Weihnachtsfeier hatte Lindow sich diesen Gedanken mal erlaubt. »Ich trinke auf alle Hilfssheriffs des ersten Kommissariats! Immer wenn's ernst wird, ...

22,90 CHF

Dithmarscher Freiheit
Das Land Dithmarschen war im Mittelalter ein Territorium sehr besonderer Art. In einem über Jahrhunderte dauernden Prozess war es hier gelungen, eine für damalige Zeit ungewöhnliche Autonomie zu entfalten und auch zu behaupten. Gemeinsam mit den Hansestädten Hamburg und Lübeck, zeitweise auch als Partner der Hanse, konnten die Dithmarscher Regenten sogar eine eigene regionale "Außenpolitik" betreiben. So viel Eigenständigkeit konnten ...

36,50 CHF

Volksabstimmung 1920
Im Jahre 2020 feiert Dänemark seine "Wiedervereinigung" mit dem Landesteil Nordschleswig/Sydjylland. Vorausgegangen war eine durch die Siegermächte des Ersten Weltkrieges angeordnete Volksabstimmung, in der die Bevölkerung entscheiden durfte, welcher Teil des historischen Herzogtums Schleswig künftig zu Dänemark oder zu Deutschland gehören sollte. Die Frage einer Teilung des alten Herzogtums Schleswig wurde schon seit einem knappen Jahrhundert mit großer Leidenschaft diskutiert. ...

47,50 CHF

Die Mörderin Ruth Blaue
Eine Mittelstadt in Schleswig-Holstein 1946 ¿ voller Flüchtlinge, versprengter Soldaten. Dem Inferno entronnen, ringen sie weiter ums Überleben, versuchen, sich im Chaos eine neue Existenz zu schaffen. So auch Ruth Blaue und der deutlich jüngere Jagdflieger Horst Buchholz, der sich als Holzbildhauer versucht. Zwischen ihm und der Frau, die sich zu dem sensiblen Mann hingezogen fühlt, ist bereits ein Abhängigkeitsverhältnis ...

30,90 CHF

Düppel 1864
Die Düppeler Schanzen, eine dänische Festungsanlage am Alsensund, waren am 18. April 1864 der Schauplatz der entscheidenden Schlacht im Deutsch-Dänischen Krieg. Nach wochenlanger Belagerung durch preußische Truppen musste sich die dänische Armee schließlich nach der Erstürmung der Schanzen geschlagen geben. Mit Hilfe dieses Buches lässt sich der Weg der Herzogtümer Schleswig und Holstein nachvollziehen, die in Folge dieser Niederlage aus ...

36,50 CHF

Der Traum vom Nord-Ostsee-Kanal
Ein Symbol der Kraft und Macht des Deutschen Kaiserreiches: Der Nord-Ostsee-Kanal gilt als einer der Höhepunkte der Wasserbau-Technik des 19. Jahrhunderts. In nur acht Jahren wurde mit dem Bau der künstlichen Wasserstraße, die Nord- und Ostsee miteinander verbindet, ein jahrhundertealter Traum von Herrschern und Kaufleuten letztendlich realisiert. Dieses umfangreich bebilderte Reportage-Buch schildert die politischen und militärischen Hintergründe bei Entscheidung und ...

23,50 CHF

Im Glanz wilhelminischer Seemacht-Träume
Während der Regierungszeit Kaiser Wilhelms II. zwischen 1888 und 1918 steht Kiel als größter Kriegshafen des deutschen Kaiserreiches im Brennpunkt des öffentlichen Interesses im In-und Ausland. Die schleswig-holsteinische Provinzialhauptstadt wird zum Brückenkopf bei der Umsetzung der weltpolitischen Ambitionen des letzten deutschen Kaisers. Deren Hauptinstrument ist die ins Gigantische entwickelte Hochseeflotte, die in dieser Zeit mehr als alles andere das Bild ...

43,50 CHF

Theodor Steltzer
Theodor Steltzer (1885-1967) gehörte neben Helmuth James von Moltke und Peter Yorck von Wartenburg zu den führenden Persönlichkeiten des Kreisauer Kreises, in dem konkrete Pläne für ein Nachkriegs-Deutschland erarbeitet wurden, von Freisler nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 zum Tode verurteilt, geschah seine Rettung in letzter Minute. Nach Kriegsende wurde er Mitbegründer der Ost- und West-CDU und erster Ministerpräsident ...

37,90 CHF