1 Ergebnis.

Nachbarschaften bauen
Nach den Teilprivatisierungen der letzten Jahre erfährt der kommunale Wohnungsbau gegenwärtig einen ungeahnten Aufschwung. Sich wandelnde Lebenskonzepte fördern Migrationsbewegungen in die Groß- und attraktiven Mittelstädte mit einer effizienten Infrastruktur und kurzen Wegen zwischen Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung. Die Bereitstellung von attraktivem und bezahlbarem Wohnraum ist eine Aufgabe, der sich kommunale Wohnungsunternehmen derzeit stellen müssen. Die Gestaltung von gemischten, lebendigen Quartieren ...

73,00 CHF