4 Ergebnisse.

Erläuterung von Buy-Outs und Buy-Ins an Hand der Kriterien Käuferzusammensetzung, Finanzierungsstruktur und Kaufanlass
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: BWL-Corporate Finance Basistransaktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Markt für Buy-Outs ist gerade in Europa, aufgrund der dort vorhandenen Krise, weiterhin als schwierig einzustufen. Die USA befinden sich dahingehend in einem fortgeschrittenen Stadium, hin zu mehr Buy-Outs. Dies ist unter anderem ...

28,50 CHF

Grundlagen des High Frequency-Tradings und Ansätze zur Regulierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Veranstaltung: Institutionen des Kapitalmarkes, Sprache: Deutsch, Abstract: High Frequency-Trading ist eine Sonderform des algorithmischen Handels. Dabei werden unter Einsatz modernster Technologien minimalste Marktschwankungen genutzt, um Gewinne zu realisieren. HFT ist ebenfalls als Überbegriff einer Reihe verschiedenster Handelsstrategien zu sehen, welche positive ...

28,50 CHF

Financial Engineering. Einführung ¿ Anleitung ¿ Ausblick
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen grundlegenden Einblick ins Financial Engineering. Im speziellen wird ein Überblick zu den verschiedensten Arten exotischer Optionen geliefert und mit welchen Methoden diese bewertet werden können. Um den Value der Option darstellen zu können, wird ...

36,50 CHF

Financial Engineering: Einführung ¿ Anleitung ¿ Ausblick
Diese Arbeit gibt einen ersten Überblick über verschiedene exotische Optionen am OTC-Markt. Anschließend findet eine Darstellung der drei gebräuchlichsten Bewertungsmethoden statt. So werden das Binomialmodell, das Black-Scholes-Modell, sowie die Monte-Carlo-Simulation dargestellt. Auf tiefergehende mathematische Modelle wird in dieser Arbeit verzichtet. Das Hauptaugenmerkt liegt auf der Zertifikatskonstruktion und Bewertung der zugrunde liegenden Exotics. So wird im Speziellen der Aufbau einer Aktien-Protect-Anleihe, ...

36,50 CHF