8 Ergebnisse.

Der Gebrauch des Selbst
F. M. Alexander schildert in diesem dritten und wohl bekanntesten seiner Bücher sehr persönlich und detailliert die Umstände, Experimente und Entdeckungen, die ihn zur Entwicklung seiner Technik führten.

29,90 CHF

Die Konstante im Fluss des Lebens
F. M. Alexander hat (...) eine Technik entwickelt, deren Erfolg nicht anders als erstaunlich zu beschreiben ist (...). Sein geistig-körperlicher Zugang kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er schafft eine Art von Vereinigung, die der menschliche Verstand immer suchen muss, wenn er neue Erkenntnisse gewinnen will. In dieser Hinsicht kann der geistig-körperliche Zugang vielleicht mit den letzten Entwicklungen in ...

29,90 CHF

Ein Vermächtnis der Evolution an die Menschheit von unschätzbarem Wert
F. M. Alexander hatte entdeckt, dass ein bestimmter Körperaufbau als Basis für jegliche Aktivität erforderlich ist und dass es dafür notwendig ist, seiner Körpergestalt Länge zu geben und so seine volle Größe auszunutzen. Atmung, Blutkreislauf, Verdauung und alle anderen Körperfunktionen sind vom jeweiligen Körperaufbau abhängig. Der Körperaufbau wiederum ist davon abhängig, wie der Betreffende sich gebraucht. Alexandertechnik vermittelt, wie dieser ...

29,90 CHF

Bewusste Kontrolle beim Auf- und Umbau des Menschen
Niemals agiert der Mensch, ohne dass dabei das Instrument MENSCH als Werkzeug zum Einsatz kommt. Jede Tat, jeder Gedanke und auch jede Empfindung wird von diesem Werkzeug gestaltet.Nun wissen wir sehr gut, dass man ein Werkzeug so gebrauchen kann, dass sein Einsatz die bestmögliche Wirkung hat. Oder man kann so falsch damit umgehen, dass das Werkzeug Schaden nimmt.Wie das Werkzeug ...

29,90 CHF

Die universelle Konstante im Leben
Die Alexander-Technik stösst auf immer grösseres Interesse. Die Technik lehrt uns eine «praktischere Intelligenz im alltäglichen Tun» und zeigt uns, «wie wir stereotype Reaktionen unterlassen und mit Gewohnheit und Veränderung umgehen können». Das vorliegende Werk ist eine der grundlegenden Schriften des Begründers dieser Methode, Frederick Matthias Alexander (1869-1955), und gewährt einen tiefen Einblick in sein Denken und Handeln. Nach über ...

94,00 CHF

Der Gebrauch des Selbst
A Karger 'Publishing Highlights 1890-2015' title In diesem dritten und berühmtesten seiner Bücher schildert F.M. Alexander (1869-1955) sehr persönlich und detailliert die Umstände, Experimente und Entdeckungen, die ihn zur «Entwicklung einer Technik» führten. Professor Nicolaas Tinbergen würdigte in seiner Nobelpreisrede von 1974 diese Tatsache - nämlich dass «ein Mann ohne medizinische Ausbildung eine der wahrhaft grossartigen Beschreibungen von medizinischer Forschung ...

52,90 CHF

Ek¿em · Dermatitis Pruritus · Prurigo · Strophulus Neurodermitis·Seborrhoisches Ek¿em
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Die konstruktive bewusste Kontrolle des individuellen Menschen
Unabhängig von den zeitgenössischen Theorien über Körper und Gesundheit entwickelte F. Matthias Alexander (1869 - 1955) seine Technik auf-grund intensiver Beobachtung seiner eigenen Haltungsgewohnheiten und Automatismen. Von 1904 an in England, lehrte Alexander, dass Muskeltonus, kinästhetische Wahrnehmung und Reaktionen auf Anreize, eng miteinander verknüpfte Aspekte eines jeden Menschen sind. Insbesondere bewies Alexander in seiner Unterrichtstätigkeit, dass automatisierte Reaktionen zu Gewohnheiten ...

74,00 CHF