3 Ergebnisse.

Die universelle Konstante im Leben
Die Alexander-Technik stösst auf immer grösseres Interesse. Die Technik lehrt uns eine «praktischere Intelligenz im alltäglichen Tun» und zeigt uns, «wie wir stereotype Reaktionen unterlassen und mit Gewohnheit und Veränderung umgehen können». Das vorliegende Werk ist eine der grundlegenden Schriften des Begründers dieser Methode, Frederick Matthias Alexander (1869-1955), und gewährt einen tiefen Einblick in sein Denken und Handeln. Nach über ...

94,00 CHF

Der Gebrauch des Selbst
A Karger 'Publishing Highlights 1890-2015' title In diesem dritten und berühmtesten seiner Bücher schildert F.M. Alexander (1869-1955) sehr persönlich und detailliert die Umstände, Experimente und Entdeckungen, die ihn zur «Entwicklung einer Technik» führten. Professor Nicolaas Tinbergen würdigte in seiner Nobelpreisrede von 1974 diese Tatsache - nämlich dass «ein Mann ohne medizinische Ausbildung eine der wahrhaft grossartigen Beschreibungen von medizinischer Forschung ...

52,90 CHF

Die konstruktive bewusste Kontrolle des individuellen Menschen
Unabhängig von den zeitgenössischen Theorien über Körper und Gesundheit entwickelte F. Matthias Alexander (1869 - 1955) seine Technik auf-grund intensiver Beobachtung seiner eigenen Haltungsgewohnheiten und Automatismen. Von 1904 an in England, lehrte Alexander, dass Muskeltonus, kinästhetische Wahrnehmung und Reaktionen auf Anreize, eng miteinander verknüpfte Aspekte eines jeden Menschen sind. Insbesondere bewies Alexander in seiner Unterrichtstätigkeit, dass automatisierte Reaktionen zu Gewohnheiten ...

74,00 CHF