2 Ergebnisse.

Formen der syntaktischen Ambiguität im Deutschen und im Arabischen
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: ausgezeichnet, Al-Azhar Universität Kairo (Sprachen- und Übersetzungsfakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ökonomie der Sprache beruht genau darauf, dass uns eine endliche Menge von Ausdrücken zur Verfügung steht, mit der sich eine viel größere Menge von Situationen aus dem (mentalen) Lexikon wiedergeben lässt. Ansonsten würde die Zahl der Sätze sehr ...

70,00 CHF

Ambiguität im Deutschen und Arabischen: Eine analytische Studie
Ambiguität kommt vor, wenn ein Ausdruck, eine Phrase, ein Satz oder auch ein Text mehr als eine Bedeutung haben. Derselbe Ausdruck kann in verschiedenen Kontexten ganz unterschiedliche Bedeutungen besitzen. Deshalb kommen wir mit einem endlichen Vorrat von Zeichen aus. Ambiguität existiert auf vielen linguistischen Ebenen. Sowohl im Deutschen als auch im Arabischen lässt sich z. B. zwischen lexikalischer, morphologischer, phonologischer, ...

67,00 CHF