1 Ergebnis.

Aufbruch in eine neue Ära: Die minimalinvasive Chirurgie an der Kieler Frauenklinik
Die Kieler Universitätsfrauenklinik erlangte in den 1970er und 80er Jahren weltweite Bekanntheit als eines der wichtigsten Entwicklungszentren der minimalinvasiven Chirurgie. Diese Bedeutung verdankt sie dem Gynäkologen Kurt Semm (1927-2003), der von 1970 bis 1993 als ordentlicher Professor die Geschicke der Klinik leitete. Die Anfänge der gynäkologischen Endoskopie liegen in den späten 1950er Jahren, die 1970er Jahre können als entscheidende Jahre ...