2 Ergebnisse.

Die gemeinsame europäische Agrarpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bietet einen Überblick über die Entwicklung der Agrarpolitik seit den 60er Jahren. Hierbei wird auf die wesentlichen Veränderungen eingegangen, wie die Sicherung der Lebensmittelversorgung nach dem zweiten Weltkrieg bis hin ...

26,90 CHF

10 Jahre nach Kyoto - Welche Rolle spielen die USA in den internationalen Klimaverhandlungen?
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl VWL, Finanzwirtschaft), 160 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist das vom angloamerikanischen Raum geprägte Wohlstands- und Wachstumsparadigma allgegenwärtig. So wird es in vielen Ländern, insbesondere in Schwellenländern und den "Ländern des Südens" als ein Maxim politischen ...

65,00 CHF