4 Ergebnisse.

Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive
Der Band thematisiert Funktionsweisen und Wandel des Föderalismus im Deutschen Kaiserreich unter verschiedenen Perspektiven. Das erste Kapitel , Regieren im Wandel' bildet die Synthese eines DFG-Forschungsprojektes zu dieser Thematik. Im zweiten Kapitel , Wirtschaftspolitischer Föderalismus' steht ein Aspekt im Vordergrund, der in der politischen Praxis einen Kernbestand der legislativen Tätigkeit ausmachte. Das Kapitel , Föderalismus von unten' nimmt eine , ...

122,00 CHF

Internationale Politik und Integration europäischer Infrastrukturen in Geschichte und Gegenwart
Die Integration von Infrastrukturen im europäischen Wirtschaftsraum ist ausgesprochen aktuell, allerdings nicht neu. Seit dem 19. Jahrhundert verhandeln Staaten darüber, wie diese über Grenzen hinweg besser organisiert werden können. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich mit den damit zusammenhängenden Problemen aus historischer Perspektive und analysieren die Mechanismen der Infrastrukturintegration im Kontext internationaler Politik. Im Bereich der Post werden der ...

53,50 CHF

Standardisierung und Integration europäischer Verkehrsinfrastruktur in historischer Perspektive
Mit diesem Sammelband erfolgt ein Einstieg in die historische Forschung zur Standardisierung und Integration von Infrastrukturen in Europa. Die Beiträge reichen zeitlich von der frühen Neuzeit bis in die jüngste Vergangenheit und inhaltlich von Standardisierungen im Straßen- und Fahrzeugbau über Binnenschifffahrt, Eisenbahnen und Luftfahrt bis hin zum Containerverkehr. Thematisiert werden sowohl erfolgreiche Beispiele von Standardisierung als auch gescheiterte Projekte. Es ...

42,90 CHF

Föderalismus in historisch vergleichender Perspektive
Die meisten der heutigen Staaten sind in irgendeiner Form durch föderale Strukturen gekennzeichnet, wobei die gesellschaftlichen Funktionsbedingungen von föderalen Systemen in einem ständigen Wandel begriffen sind. Dadurch wurde sowohl in der Politik- als auch in der Geschichtswissenschaft ein neues Interesse hieran geweckt. Das Deutsche Kaiserreich, die Habsburger Doppelmonarchie und die Europäische Union zählen hierbei zu den prägnantesten föderalen Gebilden der ...

102,00 CHF