13 Ergebnisse.

Handbuch zur Septuaginta / Der historisch-kulturelle Kontext und seine Reflexion in der Septuaginta
Die Septuaginta ist nicht im luftleeren Raum entstanden. Ihre Übersetzer waren eingebunden in historische und kulturelle Kontexte, die sie prägten, und die Eingang in ihre Übersetzung fanden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes umreißen die politische Geschichte der Region, stellen die Struktur hellenistischer Staaten dar, untersuchen kulturelles und religiöses Leben in Ägypten und im Nahen Osten sowie die Besonderheiten des Judentums ...

222,00 CHF

Technische Aspekte der Informatik. Prognosekriterien für technologischen Entwicklungen der Elektronikindustrie
After a historic review the development of data processing the state of the art within hardware- and software-technology and computerstructures is described. These technological aspects can't be considered without m­ volving the users. Finally a forecast of possible future trends is given. Resume Le niveau actuel de la technologie, des techniques de la Software et Ie developpement des structures des ...

73,00 CHF

Simulationstechnik
Der Band enthält die Beiträge zum 5. Symposium Simulationstechnik, das im September 1988 an der RWTH Aachen stattfand. Die Vorträge reflektieren den State-of-the-Art der Simulationstechnik in allen Anwendungsbereichen. Das Ziel dieser von ASIM veranstalteten Reihe von Symposien ist es, den Austausch von Ideen und Erfahrungen von Fachleuten und Interessenten zu fördern, die auf dem Gebiet der Modellbildung und Simulation in ...

73,00 CHF

Digitalrechner ¿ Grundlagen und Anwendungen
Im Studium der Elektrotechnik werden zunehmend Informatik-Kenntnisse benötigt. Diese sind gegliedert in Aufbau und Wirkungsweise eines Betriebssystems. Es werden die wichtigsten Grundlagen knapp, aber präzise dargestellt, so daß Studenten im Grundstudium dieses Buch sinnvoll benutzen können.

67,00 CHF

Märtyrer und Märtyrerakten
Seit den Ereignissen des 11. September sind Märtyrer in aller Munde - islamische Märtyrer. An ihnen kann man deutlich sehen, welche Kraft Leitbilder in unserer Zeit noch wecken können. Auch der christliche Märtyrer wollte Leitbild sein und wurde als solches rezipiert. Ein Märtyrer wollte sein Leben als Opfer für die Einheit der Kirche darbringen, wollte aber gleichzeitig auch die Menge ...

59,90 CHF

Topographie des Jenseits
Die Beschäftigung mit dem Tod ist ein Teil der Geistes-, Religions- und Mentalitätsgeschichte, der in den letzten Jahrzehnten zunehmend wichtiger geworden ist. Es wird dabei immer deutlicher, daß die Vorstellungen, die sich die Menschen vom Tod machen, nicht einheitlich, sondern einem dauernden Wandel unterzogen sind. Nicht nur menschliches Denken, sondern auch das Handeln ist von diesen Vorstellungen abhängig. In der ...

54,90 CHF

Inscriptiones Judaicae Orientis 02
Das Problem bei jeder Beschäftigung mit der jüdischen Diaspora stellen die Quellen dar, die aus sehr unterschiedlichen Gegenden, Zeiten und Kontexten stammen. Kleinasien, wie wir es aus der Apostelgeschichte kennen, gehört zu den Landschaften, in denen es besonders zahlreiche jüdische Gemeinden gab. Walter Ameling konzentriert sich auf eine bestimmte Quellengruppe in dieser Gegend, die Inschriften. Diese meist kaiserzeitlichen und spätantiken ...

168,00 CHF

Antike Metropolen
Babylon oder Persepolis künden bis heute vom Zauber längst vergangener Reiche. Athen und Rom symbolisieren das klassische Altertum und sind Anziehungspunkte für alle, die sich mit der Antike beschäftigen. Kennzeichen der antiken Metropolen ist nicht nur eine hoch entwickelte städtische Infrastruktur, die sich in vielem mit unseren modernen Großstädten vergleichen lässt, sondern vor allem die urbane Kultur, die sich in ...

20,90 CHF