1 Ergebnis.

Empirische Analyse 4 zentraler Finanzkrisen
Trotz Globalisierung, internationalen Wirtschaftszusammenschlüssen und länderübergreifenden Regulierungen haben die Finanzkrisen in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Dabei waren nicht nur Schwellenländer sondern auch hochentwickelte Ökonomien betroffen. Welche bedeutenden Entwicklungen prägten diesen Trend? Der Autor Reinhard Angermayr verdeutlicht zuerst mit der "Tulpenmanie" und der "Mississippi-Bubble" die tiefe Verbundenheit von Finanzkrisen mit der Geschichte der Menschheit. Danach analysiert er die USA, verfolgt ...

82,00 CHF