6 Ergebnisse.

Robert Schumanns "Album für die Jugend"
Das vor 150 Jahren erschienene "Album für die Jugend" von Robert Schumann ist nicht nur ein herausragendes künstlerisches, musikhistorisches und pädagogisches Werk, sondern zugleich eine Signatur der Epoche an der sich viel vom bürgerlichen Selbstverständnis der Zeit um 1850 ablesen lässt. Obwohl sich die sozialen Voraussetzungen seiner Entstehung wesentlich geändert haben, erfreut sich Schumanns Opus 68 bis heute ungebrochener Beliebtheit ...

48,90 CHF

Schumann in Düsseldorf
Das 3. Schumann-Symposion 1988 wurde aus doppeltem Anlaß unter das Thema "Robert Schumann in Düsseldorf" gestellt. Die 700-Jahr-Feier der Stadtwerdung Düsseldorfs gab Anlaß, Leben und Wirken des bedeutendsten Komponisten, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts hier wohnte und wirkte, zu gedenken. Das Vorhaben der Schumann-Forschungsstelle, den Beginn der Gesamtausgabe mit den vernachlässigten späten Werken zu beginnen, war zugleich auch ...

130,00 CHF

Vom Einfall zum Werk
In den komplexen schöpferischen Vorgang des Komponierens gehen historische und soziale Umstände ebenso ein, wie persönliche Erfahrungen und der Dialog mit den Zeitgenossen. Schumann wird nicht als einsam schaffendes Genie mystifiziert, sondern als gesellschaftlich handelnder und im konkreten Lebensvollzug verwurzelter Künstler beschrieben. Die Abhandlung zeigt alle nur greifbaren Aspekte der Schaffensweise Schumanns auf und entwickelt zugleich einen neuen methodischen Weg ...

79,00 CHF

Robert Schumann in Endenich (1854-1856)
Um Schumanns letzte Lebensjahre, die er in der Nervenheilanstalt in Endenich bei Bonn verbrachte, ranken sich Gerüchte, Legenden und Mutmaßungen. Opfer dieser Spekulationen ist nicht zuletzt Clara Schumann. Ihr Verhalten während dieser Zeit wird in populären Lebensbeschreibungen häufig negativ bewertet. Die vom Komponisten Aribert Reimann im Archiv der Akademie der Künste, Berlin, deponierten Krankenakten werden in diesem Buch erstmals ungekürzt ...

48,50 CHF