51 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Multiplizieren und Dividieren 4Das Multiplizieren und Dividieren mit dem Taschenrechner wird spielerisch geübt, so dass dieser später bei Bedarf als Kontrollinstrument zum Einsatz kommen kann.Anschließend werden die Themen "Rechnen mit Klammer" sowie Ungleichungen und Gleichungen behandelt, gefolgt vom Multiplizieren und Dividieren mit großen, glatten Zahlen im erweiterten Zahlenraum.Im zweiten Abschnitt des Themenheftes wird das Verfahren der schriftlichen Multiplikation eingeführt und ...

14,90 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Die ArbeitshefteDie Themenhefte für die Klassenstufen 3 und 4 sind für die mögliche Ausleihe konzipiert, das heißt die Kinder schreiben in die Flex und Flo - Hefte nicht hinein, sondern übertragen die Aufgaben in ihr Schulheft.Die Themenhefte für die Klasse 2 sind ebenfalls in einer Version für die Ausleihe erhältlich.Passend zu den Themenheften für die Ausleihe (das heißt also für ...

15,90 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Sachrechnen und Größen 3Auf den ersten Seiten des Themenhefts wird der Sachrechenlehrgang fortgeführt (Zusammenhang zwischen möglichen Fragen und Angaben im Text, Tabellen, Skizzen ...).Die folgenden Abschnitte zu den Größen "Geld", "Uhrzeit", "Kalender" und "Längen" knüpfen an die jeweiligen Vorkenntnisse an und führen sie entsprechend der Bildungspläne weiter.Der Abschnitt zum Thema "Geld" führt u. a. Kommazahlen ein, inklusive halbschriftlichem und schriftlichem ...

15,50 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Zur Wiederholung und Festigung dient das Trainingsheft (im Format A5), welches unter anderem für die tägliche Übung im Sinne eines Kopfrechentrainings oder für Hausaufgaben genutzt werden kann.Neben automatisierenden Aufgaben aus der Arithmetik, der Geometrie und dem Bereich Sachrechnen und Größen enthält das Heft auch Aufgabenformate, die das bewegliche Denken der Kinder fördern.

14,80 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Geometrie 3Ein erster Schwerpunkt besteht in der Förderung der visuellen Wahrnehmungund ersten Übungen zum Freihandzeichnen.Ein zweiter Schwerpunkt ist die "räumliche Geometrie": Eigenschaften von Körpern, Würfelnetze und Kantenmodelle, erstes Zeichnen von Würfeln auf Karoraster, Würfelgebäude, Baupläne, Vorübungen zum Rauminhalt bzw. zum Füllen mit Einheitswürfeln ... Ein weiteres Thema ist der Bereich Ansichten und Orientieren auf Plänen.Ein wichtiger Schwerpunkt des Geometrieheftes 3 ...

14,90 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Beobachtungen im Unterricht stellen die wichtigste Diagnosemöglichkeit dar. Darüber hinaus sollte regelmäßig die ergebnis- bzw. produktorientierte Leistung der Kinder festgestellt werden. Hierfür eignet sich besonders das Diagnoseheft "Mein Weg durch die Mathematik": Nach jedem Themenabschnitt innerhalb des Themenheftes bietet das Heft eine passende Lernstandskontrollen. Dies wird durch ein Stoppschild im Themenheft angezeigt. Anhand der Lernstandskontrolle kann festgestellt werden, wie weit ...

14,00 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Beobachtungen im Unterricht stellen die wichtigste Diagnosemöglichkeit dar. Darüber hinaus sollte regelmäßig die ergebnis- bzw. produktorientierte Leistung der Kinder festgestellt werden. Hierfür eignet sich besonders das Diagnoseheft "Mein Weg durch die Mathematik": Nach jedem Themenabschnitt innerhalb des Themenheftes bietet das Heft eine passende Lernstandskontrollen. Dies wird durch ein Stoppschild im Themenheft angezeigt. Anhand der Lernstandskontrolle kann festgestellt werden, wie weit ...

14,00 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Addieren und Subtrahieren 4Ein gesichertes Zahlverständnis im Zahlenraum bis 10000 zu erwerben ist das Ziel der ersten Seiten, Stellentafel und Zahlenstrahl werden dabei als zentrale Elemente genutzt.Der zweite Abschnitt des Heftes behandelt die Erweiterung des Zahlenraumes bis 1000000 in zwei Schritten (zunächst bis 100000, dann bis 1000000), wobei u. a. das Runden von großen Zahlen behandelt wird. Aufgaben zum gestützten ...

15,50 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Multiplizieren und Dividieren 2Über eine ausführliche Behandlung von Plus- und Malaufgaben führt das Heft in die Multiplikation ein.Als wichtiges Hilfsmittel für das Multiplizieren wird das Punktefeld genutzt, durch so genannte "Blitzaufgaben" (1·, 2·, 5·, 10·) können schwierigere Aufgaben hergeleitet werden.Über das Aufteilen und das Verteilern wird die Division eingeführt und Divisionsaufgaben mit und ohne Rest behandelt.Die Einmaleinsreihen werden systematisch erarbeitet.Vielfältige ...

14,90 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Sachrechnen und Größen 1Zu den Größenbereichen "Geld" und "Zeit" bringen die Kinder bereitsVorerfahrungen mit in die Schule.Es werden die Geldscheine und Münzen (Euro, Cent) vorgestellt.Die Kinder schreiben, legen und malen diverse Beträge undlernen in Einkaufssituationen mit dem Geld zu rechnen.Analog- und Digitaluhr werden den Kindern vorgestellt. Anhand eines Tagesablaufs werden die Tageszeiten bewusst gemacht. Beim Erarbeiten eines Kalenders lernen die ...

13,50 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Geometrie 1Ein erster Schwerpunkt des geometrischen Anfangsunterrichts ist die Förderung der räumlichen Wahrnehmung und des räumlichen Vorstellungsvermögens. Mit spielerischen Übungen zum Erkennen der Lage im Raum (rechts, links, vorn, hinten), zum Erkennen räumlicher Beziehungen, zur Auge-Hand-Koordination, zur Figur-Grund-Unterscheidung und zur Formkonstanz wird das räumliche Vorstellungsvermögen trainiert.Ein zweiter Schwerpunkt des Heftes ist der Bereich Flächen: Dem Aufbau einer klaren Flächenvorstellung und ...

12,50 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Rechnen bis 20Ein gesichertes Zahlverständnis im Zahlenraum bis 20 ist das Ziel der ersten Seitenin diesem Heft.Bei der Behandlung der Zahlenreihe werden die aus dem Heft Rechnen bis 10 bekannten Darstellungen zu Zählübungen und Übungen zu Vorgänger und Nachfolger aufgegriffen.Daran schließt sich die Kleiner-größer-Relation an.Addition und Subtraktion werden zunächst im Raum von 10 bis 20 durchgeführt, Analogien und Tauschaufgaben werden ...

15,50 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Rechnen bis 10Die Zahlen bis 10 werden sukzessive eingeführt und über die Strichliste und das Würfelbild mit der Mengenvorstellung verknüpft. Ein Ziffernschreibkurs hilft, das korrekte Schreiben der Ziffern zu lernen und zu üben.Es werden Zerlegungen behandelt und das Plus-Zeichen eingeführt. Zahlenfolgen und der Vergleich mit <, > und = beenden den Abschnitt der Zahleinführung.Daran anschließend wird die Addition anhand von ...

15,50 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Beobachtungen im Unterricht stellen die wichtigste Diagnosemöglichkeit dar. Darüber hinaus sollte regelmäßig die ergebnis- bzw. produktorientierte Leistung der Kinder festgestellt werden. Hierfür eignet sich besonders das Diagnoseheft "Mein Weg durch die Mathematik": Nach jedem Themenabschnitt innerhalb des Themenheftes bietet das Heft eine passende Lernstandskontrollen. Dies wird durch ein Stoppschild im Themenheft angezeigt. Anhand der Lernstandskontrolle kann festgestellt werden, wie weit ...

14,00 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Addieren und Subtrahieren 2Das Heft beginnt mit einer Wiederholung und Vertiefung der Themen aus dem 1. Schuljahr.Anhand von Aufgaben zum Bündeln und der Arbeit mit Material wird die Stellentafel erarbeitet.Die Orientierung an der Hundertertafel und am Zahlenstrahl werden ausführlich behandelt. Zahlenfolgen, Nachbarzahlen und der Vergleich mit <, > und = werden anhand des Zahlenstrahls deutlich gemacht. Das Hunderterfeld und die ...

15,90 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Geometrie 2Am Anfang stehen wieder Übungen zur Wahrnehmung und zu Lagebeziehungen.Aufbauend auf den Erfahrungen aus Heft 1 werden Körper, Würfelbauten, Ansichten, Flächen und Muster handlungsorientiert behandelt: Die Kinder bauen und zählen, identifizieren Körper- und Flächenformen, ordnen zu, legen Figuren aus und nach, zeichnen, malen, färben Muster und Ornamente...Mit Hilfe von Spiegeln werden die Erfahrungen zur Symmetrie aus Klasse 1 weiterentwickelt ...

13,50 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Zur Wiederholung und Festigung dient das Trainingsheft (im Format A5), welches unter anderem für die tägliche Übung im Sinne eines Kopfrechentrainings oder für Hausaufgaben genutzt werden kann.Neben automatisierenden Aufgaben aus der Arithmetik, der Geometrie und dem Bereich Sachrechnen und Größen enthält das Heft auch Aufgabenformate, die das bewegliche Denken der Kinder fördern.

12,80 CHF

Chemie: Stoffe - Reaktionen - Umwelt (Neue Ausgabe), Sekundarschule Sachsen-Anhalt, 7./8. Schuljahr, Schülerbuch
Materialien und Aufgaben vermitteln und trainieren Sach- und Methodenkompetenz sowie Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler/innen. Methodenseiten stellen wichtige Fachmethoden in übersichtlichen Schrittfolgen dar. Im Labor: Die zahlreichen Praktika enthalten motivierende und gut durchführbare Experimente. Aufgrund ihrer klaren und überschaubaren Darstellung lassen sie sich von den Schülerinnen und Schülern allein oder in der Gruppe durchführen. Im Überblick: Am Kapitelende finden sich ...

35,10 CHF