51 Ergebnisse - Zeige 41 von 51.

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Addieren und Subtrahieren 3Im Mittelpunkt des ersten Abschnittes steht der Erwerb eines sicheren Zahlverständnisses im Zahlenraum bis 1000, ergänzt durch das Rechnen mit glatten Hundertern/glatten Zehnern ohne Überschritt.Der zweite Abschnitt des Heftes behandelt die halbschriftliche Addition und Subtraktion, zunächst mit zweistelligen Zahlen ohne Hunderterüberschreitung, dann vom Typ 460 + 290 bzw. 530 - 290, schließlich mit Hunderterüberschreitung und ohne glatte ...

15,90 CHF

Flex und Flo - Ausgabe 2007
Zur Wiederholung und Festigung dient das Trainingsheft (im Format A5), welches unter anderem für die tägliche Übung im Sinne eines Kopfrechentrainings oder für Hausaufgaben genutzt werden kann.Neben automatisierenden Aufgaben aus der Arithmetik, der Geometrie und dem Bereich Sachrechnen und Größen enthält das Heft auch Aufgabenformate, die das bewegliche Denken der Kinder fördern.

12,80 CHF

Die Rolle des Mahd¿ in der Verfassung der Islamischen Republik Iran
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Politischer Islam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Revolution 1978/79 in Iran stürzte die Pahlavi-Dynastie und installierte in der nun erlassenen Verfassung der Islamischen Republik ein neues Staatsoberhaupt: den Mahdi. Diese eschatologische Figur, die im schiitischen Glauben eine starke Rolle spielt, soll bei ...

28,50 CHF

Das Herrschaftsverständnis Ottos I. im Spiegel der Siegelbildnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Vormoderne Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Urkundensiegel Ottos I. zeigen den König bzw. Kaiser selbst. Diese liegen in drei Versionen vor. Das Königssiegel zeigt eine Halbfigur eines Kriegers. Nach der Kaiserkrönung wandelt sich die Figur ...

28,50 CHF

Organismus und Gesellschaft
Wie reagieren bürgerliche Autoren im 19. Jahrhundert auf die Herausforderungen der Physiologie und des Darwinismus? Welches ästhetische Körperbegehren drückt sich in literarischen Darstellungen von Fotografie und Spiritismus aus? Dieser Band untersucht die bisher vernachlässigte Darstellung des Körpers in der deutschsprachigen Literatur des Realismus im Zusammenhang mit Prozessen der Verwissenschaftlichung und Technisierung. Die Beiträge verstehen sich als Beitrag zu einer literarischen ...

40,50 CHF

Ehrenamtliches Engagement in Freundeskreisen und Fördervereinen von kommunalen und staatlichen Archiven
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 0, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising in Archiven und Bibliotheken, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Politik hat das Ehrenamt schon entdeckt. Im Schloss Bellevue oder im Bundeskanzleramt werden Hände geschüttelt und Blumensträuße vergeben. Dies ist bis hinunter in die kommunalen Ebenen zu beobachten. Doch auch ...

26,90 CHF

Die sächsische Verfassung von 1920
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Fachhochschule Potsdam, Veranstaltung: Archivtheorie und -praxis - Verwaltungsgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Sachsen kommen viele Rekorde: die erfolgreichste deutsche Eiskunstläuferin, das teuerste Porzellan Deutschlands und auch die meisten Verfassungen. Unter den gegenwärtig existierenden Bundesländern hält Sachsen mit ...

26,90 CHF

Solidarität mit Waffen - Quellenanalyse anhand einer Briefmarke der Post der DDR anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Warschauer Pakts
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaften), Veranstaltung: Überlieferung der DDR-Geschichte, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte des Warschauer Paktes wird in den Grundzügen dargestellt. Die Briefmarke anlässlich des 20jährigen Bestehens des Paktes (Michel-Nummer 2043) wird beschrieben, analysiert und in ...

26,90 CHF