5 Ergebnisse.

Öffentliches Recht
Vorteile- Das gesamte Öffentliche Recht im Überblick- Schneller Zugang zu den Problemen- Hinweise zu Klausuren im Öffentlichen RechtZum WerkDieses bewährte Lehrbuch erleichtert Studierenden sowohl der Betriebs-, Volks- und Wirtschaftswissenschaften als auch der Rechtswissenschaften den schnellen Zugang zum Öffentlichen Recht. Besondere Berücksichtigung findet, dass die Mehrzahl der Hochschulen ihre Ausbildungsgänge zwischenzeitlich auf den dreijährigen Bachelor-Studiengang und den daran anschließenden zweijährigen Master-Studiengang ...

39,90 CHF

Allgemeines Steuerrecht
- Verständliche Einführung in das Allgemeine Steuerrecht für Nichtjuristen Das Buch gibt einen Einblick für Wirtschaftswissenschaftler in folgende Themen:- Umgang mit den Grundlagen rechtlicher Argumentation und juristischer Interpretationstechnik- Rechtliche Grundlagen, insbesondere verfassungsrechtliche Hintergründe- Sichere Handhabung des steuerlichen Verfahrensrechts einschließlich der RechtsbehelfeDie Beispiele behandeln einzelsteuerliche Fragestellungen in ihren verfassungs- oder verfahrensrechtlichen Zusammenhängen. - Rechtsquellen und -anwendung im Steuerrecht- System der öffentlichen ...

43,50 CHF

Rechtsfragen einer deutschen CO2-/Energiesteuer entwickelt am Beispiel des DIW-Vorschlages
Die Frage, ob in der Bundesrepublik Deutschland eine Energiesteuer eingeführt werden soll, ist augenblicklich politisch sehr umstritten. Unter wissenschaftlichen Aspekten haben sich bislang vorwiegend Ökonomen mit diesem Problem auseinandergesetzt. Mit diesem Band wird erstmals eine Monographie vorgelegt, die die Möglichkeit der Einführung einer Energiesteuer aus juristischer Sicht beurteilt. Schwerpunktmäßig werden dabei Fragen des Europarechts, des Finanzverfassungsrechts und der Grundrechte erörtert.

44,50 CHF

Umwelterhaltung und Umweltgestaltung im kommunalen Bereich
Vor dem Hintergrund eines strukturpolitischen Entwicklungskonzeptes wird für eine Verbandsgemeinde (mit 16 Ortsgemeinden) im Land Rheinland-Pfalz erstmals ein «Kommunales Umweltstatut» erarbeitet und aufgestellt. Damit liegen langfristig Zielvorstellungen zur Umwelterhaltung und Umweltgestaltung vor, die begründet und mit Vollzugsinstrumenten versehen sind. Im einzelnen behandelt das Umweltstatut die Elemente Landschaft und Siedlung, Tallagen, Hochlagen, Gewässer, Ortsanlagen, Ortsrand, Ortseingang, Straßen, Wege und Plätze, Grünräume ...

90,00 CHF