17 Ergebnisse.

Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung: Vollständige Ausgabe
Arthur Schopenhauer, der Begründer der Willensmetaphysik, gehört zu den populärsten deutschen Philosophen. Seine Lehre wirkte über die Grenzen der Philosophie hinaus in der Literatur, Musik und Psychologie. Schopenhauers nüchterne und illusionslose Betrachtung der Wirklichkeit und seine Skepsis gegenüber dem blinden Fortschrittsglauben sind für eine Betrachtung der gegenwärtigen Situation des Menschen und unserer Kultur von besonderem Interesse. Seine Philosophie prägt bis ...

14,90 CHF

Die Welt als Wille und Vorstellung
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung Großformat 21, 0 x 29, 7 cm. Gesetzt in lesefreundlicher 12-Punkt-Schrift mit 15 Punkt Zeilenhöhe. Griechische Passagen sind transliteriert. Wiedergegeben wird der Text der 3. vermehrten und verbesserten Auflage, Leipzig (Brockhaus) 1859, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze nicht in ...

67,00 CHF

Die Welt als Wille und Vorstellung
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung Wiedergegeben wird der Text der 3. vermehrten und verbesserten Auflage, Leipzig (Brockhaus) 1859, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze nicht in den laufenden Text einfügen ließen, wurden sie in Fußnoten beigefügt. Diese Fußnoten werden hier gesondert gezählt und sind durch ...

54,50 CHF

Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde
Arthur Schopenhauer: Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Eine philosophische Abhandlung Schopenhauers Dissertation lag im Oktober 1813 der Philosophischen Fakultät der Universität Jena vor. Erstdruck: Rudolstadt 1813. Wiedergegeben wird der Text der 2. verbesserten Auflage, Frankfurt am Main 1847, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze ...

15,90 CHF

Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde
Arthur Schopenhauer: Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Eine philosophische Abhandlung Schopenhauers Dissertation lag im Oktober 1813 der Philosophischen Fakultät der Universität Jena vor. Erstdruck: Rudolstadt 1813. Wiedergegeben wird der Text der 2. verbesserten Auflage, Frankfurt am Main 1847, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze ...

36,50 CHF

Die Kunst, Recht zu behalten
Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behalten Zu Lebzeiten unveröffentlichtes Manuskript aus Schopenhauers Nachlass. Der Text entstand im Herbst 1830 in Berlin und wurde 1864 von Julius Frauenstädt neben zahlreichen anderen Manuskripten aus dem Nachlass veröffentlicht. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur ...

29,90 CHF

Die Kunst, Recht zu behalten
Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behalten Zu Lebzeiten unveröffentlichtes Manuskript aus Schopenhauers Nachlass. Der Text entstand im Herbst 1830 in Berlin und wurde 1864 von Julius Frauenstädt neben zahlreichen anderen Manuskripten aus dem Nachlass veröffentlicht. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur ...

10,90 CHF

Die Welt als Wille und Vorstellung
Arthur Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung. Beide Bände in einem Buch Großformat mit großer Schrift und breitem Rand Wiedergegeben wird der Text der 3. vermehrten und verbesserten Auflage, Leipzig (Brockhaus) 1859, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze nicht in den laufenden Text einfügen ließen, wurden sie ...

29,50 CHF

Aphorismen zur Lebensweisheit
Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit Erstdruck: 1851 Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ölgemälde von Julius Hamel : Erstes Porträt Arthur Schopenhauers, 1856. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

10,90 CHF

Die Kunst, Recht zu behalten
Arthur Schopenhauer: Die Kunst, Recht zu behaltenZu Lebzeiten unveröffentlichtes Manuskript aus Schopenhauers Nachlass. Der Text entstand im Herbst 1830 in Berlin und wurde 1864 von Julius Frauenstädt neben zahlreichen anderen Manuskripten aus dem Nachlass veröffentlicht.Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Arthur Schopenhauer, Radierung von 1901 nach der "Ersten ...

7,50 CHF

Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde
Arthur Schopenhauer: Über die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde. Eine philosophische AbhandlungSchopenhauers Dissertation lag im Oktober 1813 der Philosophischen Fakultät der Universität Jena vor. Erstdruck: Rudolstadt 1813. Wiedergegeben wird der Text der 2. verbesserten Auflage, Frankfurt am Main 1847, in den spätere Herausgeber allerdings Zusätze integrierten, die sie Schopenhauers Handexemplaren und Manuskriptbüchern entnahmen. Sofern sich diese Zusätze nicht ...

12,50 CHF