2 Ergebnisse.

Kinderaussetzung in der römischen Antike
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Kindesaussetzung in der römischen Antike muss vollkommen anders verstanden werden, als Kindesaussetzung in der heutigen Zeit. Für unser heutiges Erziehungsverständnis ist es vollkommen unverständlich, wie das Aussetzen von Kindern zum Alltag dazugehören konnte. Daher kommen verschiedene Fragen auf, ...

26,90 CHF

Naturkatastrophen im Mittelalter. Das Großfeuer von Frankenberg 1476 und das Erdbeben in Basel 1356
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 4, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Naturkatastrophen entreißen dem Alltag seinen gewohnten Trott. Plötzlich liegt das Grundgerüst der sozialen und kulturellen Struktur frei. Welchen Beginn, Verlauf und welches Ende die Katastrophe nimmt, hängt von den zentralen kulturellen Fähigkeiten der Gemeinschaft ab: ...

26,90 CHF