5 Ergebnisse.

DER TAG, AN DEM PAPA DAS MONSTER GETÖTET HAT
Lisa ist ein fröhliches und aufgeschlossenes Mädchen, das in der Blüte seiner Kindheit steht und die Welt mit all ihren Facetten entdeckt. Sie lebt bei ihrem Vater, zu dem sie emotionalen Zugang hat und den sie über alles liebt. Johannes Worner hat seit einem literarischen Achtungserfolg vor vielen Jahren kein Projekt zu Ende gebracht und leidet an einer sich verschlimmernden ...

35,50 CHF

Generativität und Bindungserfahrung in Lebensläufen von Psychotherapeuten am Beispiel von Donald W. Winnicott
Künstlern wird oft eine psychische Prägung durch frühe Kindheitserlebnisse und anschließende kreative Verarbeitung nachgesagt. Bei Wissenschaftlern sieht eine fundierte Auseinandersetzung mit Biographie und theoretischem Werk meist anders aus. Gerade bei psychotherapeutisch tätigen Ärzten, Pädagogen, Psychologen und weiteren verwandten Fachgruppen ergibt sich eine forschungsrelevante Verbindung, da sich diese Wissenschaftler sowohl theoretisch als auch praktisch direkt mit der psychischen Entwicklung über den ...

36,50 CHF

Alphabetisierung, Differenz und Aufmerksamkeit. Literacy im Kontext der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsdebatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schriftphilosoph Jacques Derrida sprach davon, dass alle Bücher eine Form der Pädagogik umsetzen, welche ihre Bestimmung darin erfüllt, die Leser zu bilden und zu gestalten. Die hier vorgenommene theoretische Untersuchung konzentriert sich ebenfalls auf Formen der Literacy im Sinne ...

26,90 CHF

Gewalt aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen. Kommunikationsformen und Präventionsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kommunikationsformen und Präventionsmöglichkeiten sexueller, körperlicher und emotionaler Gewalt aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen treten in vielerlei Hinsicht auf. Dieses Thema wird hier untersucht, da die Ausprägungen der Gewalt vielfältig sind und sowohl sexuellen, körperlichen und emotionalen Missbrauch einbeziehen. ...

26,90 CHF

ADHS als Beziehungssyndrom. Eine Betrachtung im Kontext der Bindungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn steht die Fragestellung nach den Ursprüngen der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) bei Kindern und Jugendlichen, die von psychotherapeutischer Seite in Hinblick auf elterliche Beziehungsstörungen untersucht werden soll. Es wird überprüft, ob in der psychodynamischen Forschung genetisch-neurobiologische Standpunkte widerlegt werden können, die ...

28,50 CHF