7 Ergebnisse.

Über die Einführung von Fluor in organische Verbindungen und zur Kenntnis der Fluorierung des Chloracetaldehyds mit Schwefeltetrafluorid
Im ersten Teil dieses Forschungsberichtes wird eine Literaturübersicht über die Verfahren zur Einführung von Fluor in organische Verbindungen gegeben. Es wurde die gesamte Literatur auf dem Gebiet der organischen Fluorchemie bis 1962 berücksichtigt. Auf die Wiedergabe der sehr zahlreichen Patentschriften zur Frage der Fluorierung organischer Verbindungen wurde, wenn es sich nicht um grundsätzlich Neues handelt, verzichtet. Der zweite Teil der ...

73,00 CHF

Methanol ¿ Chemie- und Eneigierohstoff
Methanol wurde vor 62 Jahren im Leunawerk der BASF erstmals im techni­ schen MaBstab produziert. Es diente anstelle des "Holzgeistes" praktisch aus­ schlieBlich der chemischen Industrie als Ausgangsmaterial. Der Weltbedarf betragt heute aHein fUr dies en Zweck 14 Mio. Tonnen im Jahr. Das Methanol wurde damals ausschlieBlich tiber Synthesegas (CO + 2H ) 2 auf Basis von Koks, spater von ...

129,00 CHF

Zum Problem der Bindungsisomerisierung bei höhermolekularen Monoolefinen durch thermisch oder photochemisch aktivierte Metallcarbonyle
Die Isomerisierung olefinischer Doppelbindungen spielt bei vielen chemischen Prozessen und Umsetzungen eine große Rolle. Die Alkylierung aromatischer Ver­ bindungen mit Olefinen, die Hydroformylierung von Alkenen bzw. ihre Sulfati­ sierung mit Schwefelsäure sind unter dem Einfluß der notwendigen Katalysatoren von einer Bindungsisomerisierung begleitet, so daß das Endprodukt der Reaktion nie einheitlich ist, sondern immer ein Gemisch stellungsisomerer Anlagerungs­ produkte darstellt. Desgleichen ...

73,00 CHF