4 Ergebnisse.

Interkulturelle Kommunikation im Kontext deutsch-französischer Kulturunterschiede
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (BIfAW), Veranstaltung: Hauptseminar Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Frankreich und Deutschland sind mit Abstand die jeweilig wichtigsten Handelspartner füreinander. Trotz der zunehmenden Öffnung der weltweiten Absatz- und Beschaffungsmärkte bleiben beide füreinander die jeweiligen wichtigsten Partner bezüglich der Importe/Exporte sowie die ...

29,90 CHF

Bedeutung der Corporate Social Responsibility im Rahmen der Strategieentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (BIfAW), Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der nachhaltigen Entwicklung wird im Zusammenhang mit aktuellen gesellschaftlichen Evolutionen und Prozessen im Diskurs immer präsenter. Dabei wird nachhaltige Entwicklung als ein Drei-Säulen-Modell aufgefasst das sowohl ökonomische, ökologische als auch ...

29,90 CHF

Demographischer Wandel und die Erhaltung des Humankapitals von älteren Mitarbeitern durch Personalentwicklungsmaßnahmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (MBA General Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte nimmt zunehmend Raum in der öffentlichen Diskussion ein. Es ist von einem weiteren Rückgang der Geburtenzahl ...

65,00 CHF

Personalentwicklung und demographischer Wandel: Die Erhaltung des Humankapitals von älteren Mitarbeitern
Der demographische Wandel und seine Auswirkungen auf die für Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehenden Arbeitskräfte wird in der öffentlichen Diskussion immer präsenter. Unternehmen verstärken Maßnahmen und Investitionen, um geeignete Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Bevölkerung im Erwerbsalter ist zunehmend durch ältere Personen geprägt. Daher entwickeln Unternehmen ihre personalpolitischen Instrumente, um die im Betrieb vorhandenen Ressourcen älterer Mitarbeiter zu sichern. ...

60,50 CHF