9 Ergebnisse.

Die Rasen-Revolution
Mit Rasenflächen die biologische Vielfalt fördern und das Klima schützen - dieser Vorschlag der Naturgartenplanerin Ulrike Aufderheide kommt überraschend. Das Gartenkonzept »Rasen, Schotter, Kirschlorbeer« gilt vielfach doch geradezu als Verkörperung naturfeindlichen Gärtnerns. Aber dieses Buch macht schnell deutlich: Rasenflächen sind für Gärten und Grünanlagen unverzichtbar. Werden sie naturnah angelegt und biodiversitätsfördernd gepflegt, gewinnen wir eine Vielzahl von Naturerlebnissen und dazu ...

36,50 CHF

Klimafest und artenreich - das Naturgartenprinzip
Naturnah gestaltete Gärten und Grünflächen sind eine riesige Chance in Zeiten der Klimakrise und des Artenschwunds, schreibt die Biologin Ulrike Aufderheide in ihrem neuen Buch. Die Naturgartenplanerin warnt darin eindringlich vor drohenden Problemen und stellt geeignete Strategien vor, um selbst aktiv zu werden. Wissenschaftlich fundiert skizziert sie die Auswirkungen der Klimakrise und die drohenden Gefahren für Mensch und Natur. Das ...

36,50 CHF

Öffentliche und gewerbliche Grünflächen naturnah
Gärtnerinnen und Gärtner, kommunale Beschäftige und Interessierte finden in diesem Handbuch Informationen über Blühflächen, Blumenwiesen, Sickermulden oder Fassadenbegrünungen und Trockenmauern, Lebensraumholz und weitere naturnahe Elemente. Anschaulich und praxisnah wird für alle wichtigen Flächen die Bodenvorbereitung, Bautechnik und Pflege beschrieben. Pflanzenlisten passend zu den jeweiligen Lebensräumen und Textbausteine für Ausschreibungstexte zur Anlage und Pflege am Ende des Buches helfen bei der ...

42,90 CHF

Kleiner Garten naturnah
Geht das auch in Schön? Angesichts winziger Rasenflächen und toter Schotterflächen braucht niemand mehr zu verzweifeln. Denn es gibt sie, die Naturoasen im Wohnzimmerformat. Wie man kleine Flächen sowohl funktional gut und naturnah als auch richtig schön gestaltet, erklärt dieses Buch. »Klein« meint hier eine Zimmergröße zwischen Abstellkammer und Wohnzimmer - und damit die durchschnittliche Gartengröße in heute üblichen Neubaugebieten. ...

32,50 CHF

Tiere pflanzen
Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht! Mit einheimischen Wildpflanzen. Denn Pflanzen und Tiere haben sich im Laufe der Evolution aneinander angepasst. Sie passen zusammen wie ein Schlüssel in ein Schloss. So darf man Stieglitze erwarten, wenn man Wilde Karden pflanzt, Hauhechelbläulinge beim Hornklee oder Holzbienen beim Blasenstrauch. Ulrike Aufderheide zeigt in diesem Buch attraktive Pflanzprojekte für Insekten und Vögel. ...

36,50 CHF

Workshop Korbflechten
Körbe, Beetumrandungen und Rankhilfen aus biegsamen Zweigen selbst zu flechten, macht Spaß. Das Buch bietet dazu umfassendes Basiswissen und lässt individuelle und praktische Lieblingsstücke für Haus und Garten entstehen. Der Einstieg fällt leicht, denn die einzelnen Arbeitsschritte werden in Wort und Bild anschaulich erklärt. Dank der fachkundigen Anleitung kann als erstes Projekt ein eigener Korb geflochten werden: Schlag für Schlag ...

32,50 CHF

Der sanfte Schnitt
Schneiden oder nicht schneiden', das ist im Garten oft die Frage. 'So wenig wie möglich und so viel wie nötig', lautet darauf die Antwort von Ulrike Aufderheide. Die Naturgartenexpertin zeigt in ihrem Buch zunächst, wie ein Garten so geplant werden kann, dass nur ein Minimum an Schnittmaßnahmen nötig ist. Wichtige Pflegearbeiten wie der Obstbaumschnitt oder der Rückschnitt von Rosen, Ziergehölzen ...

29,90 CHF

Schöne Wege im Naturgarten
Hier wird Pflaster lebendig: Wege im Naturgarten brauchen keinen Beton und Mörtel, um stabil und langlebig zu sein. Sie werden aus Naturmaterialien wie Holz, Naturstein, Kiesel und Splitt hergestellt. Fugen und Begleitrabatten bieten einheimischen Pflanzen und liebenswerten Wildtieren neue Lebensräume. Wer im Naturgarten buchstäblich andere Wege gehen möchte, benötigt nicht nur einen Hang zum Wildwuchs, sondern auch fundierte Kenntnisse für ...

29,90 CHF

Rasen und Wiesen im naturnahen Garten
Es gibt fast keinen Garten ohne Rasen und meist macht der Rasen Probleme. Ulrike Aufderheide zeigt, dass sich die meisten Probleme von selbst lösen, wenn statt dem Einheitsgrün mit nur wenigen Grasarten artenreiche Blumenkräuterrasen und Blumenwiesen angelegt werden. Wöchentliches Mähen, Rasenkrankheiten, Düngen und Wässern werden der Vergangenheit angehören. So bleibt viel Zeit, um den Garten zu genießen und die interessanten ...

29,90 CHF